18
eingegebenen Hauptcode zugeteilt werden
soll(vondemerdenCodierungstypundden
gesendetenFunkcode übernimmt), und die
TasteENTERdrücken.
MENÜ 4
Haupt-/Nebencode löschen
NachdemdieTaste4gedrücktwordenist,kann
dergewünschteCodegelöschtwerden.Diese
Funktionwirddurch2Pieptönegefolgtvoneiner
Pause bestätigt.
- Dengewünschten Code eingeben, der ge
-
löschtwerden soll, und ENTERdrücken.
BE.CODE bestätigt den Vorgang durch 3
PieptönegefolgtvoneinerPause.
Wennder gelöschte Codeein Hauptcode ist,
werdenauch alle damit verbundenen Neben-
codesgelöscht.
MENÜ 5
Rücklaufendes Zählwerk eingeben
DieseFunktion ist nicht fürHauptcodes ver
-
fügbar.
NachdemdieTaste5gedrücktwordenist,kann
dasrücklaufendeZählwerkabgerufenwerden.
DieseFunktion wird durch 2 Pieptöne gefolgt
von einer Pause bestätigt.
- DenNebencodeeingeben,demdasrücklau-
fendeZählwerkzugeteiltwerdensollunddie
TasteENTER drücken. Wenn derCode im
Gerätvorhandenist,wirdderVorgangdurch
3PieptönegefolgtvoneinerPausebestätigt.
DanachmussderWertdesZählwerkseinge-
geben werden.
- EineNummerzwischen1und999eingeben
undENTER drücken. BE.CODE Bestätigung
mitzweiSignaltöne,undtritt dannausdem
Menü.
VonnunanwirddasZählwerkbeijederEingabe
einesCodesumeinePositionzurücklaufen.
WenndasZählwerkaufNullzurückgelaufenist,
wirdderCodeausdemSpeichergelöscht.
MENÜ 6
Konfiguration des Betriebs
DiesesMenügestattetFolgendes:
-Summeraktivierenoderdeaktivieren
-Rückbeleuchtungaktivierenoderdeaktivieren
-Automatisches Ausschalten aktivierenoder
deaktivieren
Werkseitigwerden alle drei Funktionen akti
-
viert.
Nachdem die Taste 6 gedrückt worden ist,
kanndasPasswortabgerufenwerden,dasden
Zugriffauf die fortgeschrittenen Funktionen
ermöglicht.
Dieses voreingegebene Passwort lautet 654321
undkannnichtgeändertwerden.
Taste6drücken.DasGeräterzeugt2Pieptöne.
654321eingeben.DasGeräterzeugt3Pieptöne
gefolgt von einer Pause und wartet auf eine der
folgendenReihenfolgen:
-Presse1(4Pieptöne)>Presse1>(2Pieptöne
alsBestätigung)
wenndasakustischeSignalaktiviertwerdensoll
-Presse1(4Pieptöne)>Presse0>(2Pieptöne
alsBestätigung)
wenndasakustischeSignaldeaktiviertwerdensoll
-Presse2(4Pieptöne)>Presse1>(2Pieptöne
alsBestätigung)
wenndieRückbeleuchtungaktiviertwerdensoll
-Presse2(4Pieptöne)>Presse0>(2Pieptöne
alsBestätigung)
wenndieRückbeleuchtungdeaktiviert werden
soll
-Presse3(4Pieptöne)>Presse1>(2Pieptöne
alsBestätigung)
wenndieFunktion„immereingeschaltet“aktiviert
werden soll
-Presse3(4Pieptöne)>Presse0>(2Pieptöne
alsBestätigung)
wenndieFunktion„immereingeschaltet“deak
-
tiviert werden soll
*Nuraktivieren,wenndieVorrichtungdurcheine
äußereQuellegespeistwird.DieVorrichtungist
immer aktiv und muss nicht durch einen erneuten
Druckaktiviertwerden.
MENÜ 7
Betrieb als Näherungsschalter
WenndieseFunktionaktiviertwird,sendetdie
TastaturauchbeiderAktivierungeinenFunkcode
(erneutesEinschaltendesSystemsinFolgeeines
Kontakts).
DieFunktionistnützlich,wennz.B.einHöich
-
keitslichtinderNähederTastatureingeschaltet
werden soll.
DerGebrauchdieserFunktionnimmtdasSystem
nach jedem erneuten Einschalten ungefähr 2
SekundenlanginAnspruch.WährenddieserZeit
kannkeinCodeeingegebenwerden.
NachdemdieTaste7gedrücktwordenist,wird
dieFunktionaktiviertunddurch2Pieptönege
-
folgt von einer Pause bestätigt.
WerkseitigistdieseFunktiondeaktiviert.