37
DE
11.2) MIT LOGIK ENC=OFF:
- Ist der Quetschsicherheitssensor deaktiviert.
- Wenn der Parameter TSM>0 (Geschwindigkeitsabnahme aktiviert), erfolgt die erste Steuerung des Flügels für die Lernfunktion – auch bei Stro-
mausfall - bei normaler Geschwindigkeit.
12) LERNFUNKTION VON FERN DER SENDEGERÄTE
Wenn man über ein Sendegerät verfügt, das schon im Empfänger gespeichert ist, kann man die Lernfunktion über Funk von Fern vornehmen (ohne 
auf die Zentrale verwenden zu müssen). Die Logik REM muss auf ON geschaltet sein.
WICHTIG: Der Vorgang muss vorgenommen werden, wenn die Torflügel beim Öffnen auf die TCA Pause geschaltet sind.
Folgendermaßen vorgehen:
1 Versteckte Taste des schon gespeicherten Sendegeräts drücken.
2 Innerhalb von 5s die Taste des schon gespeicherten Sendegeräts drücken, die dem Kanal entspricht, der dem neuen Sendegerät zugeteilt werden 
soll. Die Leuchte beginnt zu blinken.
3 Innerhalb von 10s , die versteckte Taste des neuen Sendegeräts drücken.
4 Innerhalb von 5s die Taste des neuen Sendegeräts drücken, die dem Kanal entspricht, der unter Punkt 2 gewählt wurde. Die Leuchte beginnt zu 
blinken.
5 Der Empfänger speichert das neue Sendegerät und beendet sofort die Programmierung. 
13) DIAGNOSE
Bei Betriebsstörungen kann man durch Drücken der Taste + oder -, den Zustand aller Eingänge 
anzeigen lassen (Endschalter, Steuerung und Sicherheit). Jedem Eingang ist ein Displaysegment 
zugeteilt, das bei der Aktivierung laut nachstehendem Schema aufleuchtet
PHOT 0
STOP
PHOT C
DAS
P.P. PED OPEN CLOSE
14) SICHERUNGEN
F1  Schutzsicherung Trafo
F2  Schutzsicherung Eingang Zubehör und Signale
F3  Schutzsicherung Ausgang Motor und Blinkleuchte
15) FEHLERMELDUNGEN
In der Folge werden einige Meldungen aufgeführt, die am Display im Falle von Betriebsstörungen angezeigt werden:
Err1
Motor Kundendienst benachrichtigen.
Err4
Fehler bei der Prüfung des Kreislaufs PHOT O.
Anschlüsse, Ausrichtung der Fotozelle PHOT O kontrollieren und sicherstellen, dass 
keine Hindernisse vorhanden sind
Err5
Fehler bei der Prüfung des Kreislaufs PHOT C.
Anschlüsse, Ausrichtung der Fotozelle PHOT C kontrollieren und sicherstellen, dass 
keine Hindernisse vorhanden sind
ENC
Fehler Encoder Anschlussfehler oder Encoder gestört.
AMP
Hinderniserkennung Meldet die Gegenwart eines Hindernisses (Quetschsicherheitsvorrichtung)
16) ACHTUNG!
Die Haftpflichtversicherung die eventuelle Schäden oder Unfälle die sich aus Produktionsmängeln ergeben sollten, deckt, verlangt den Einsatz von 
Originalzubehörteilen von Benincà.