EasyManuals Logo

Bitzer CSH8573-140Y User Manual

Bitzer CSH8573-140Y
Go to English
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
SB-170-10 9
4.5 Vor dem Verdichteranlauf prüfen
Ölniveau (zwischen Mitte des unteren Schauglases
und dem oberen Bereich des oberen Schauglases).
Öltemperatur muss beim Verdichteranlauf mindes-
tens 20°C betragen und 20K über der Umgebung-
stemperatur liegen – entspricht etwa (mindestens)
15K an der Messstelle direkt unter dem Ölschau-
glas.
Einstellung und Funktion der Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen.
Sollwerte der Zeitrelais.
Abschaltdrücke der Hoch- und Niederdruckschalter.
Prüfen, ob die Absperrventile geöffnet sind.
Bei Verdichteraustausch
Es befindet sich bereits Öl im Kreislauf. Deshalb kann
es erforderlich sein, einen Teil der Ölfüllung abzulas-
sen.
!
!
HINWEIS
Bei größeren Ölmengen im Kältekreislauf: Ge-
fahr von Flüssigkeitsschlägen beim Verdichter-
anlauf!
Ölniveau innerhalb markiertem Schauglasbe-
reich halten!
Wenn ein Hubkolbenverdichter ersetzt wird:
Öl aus der Anlage vollständig entfernen. Das neue
Öl hat nicht nur eine höhere Viskosität. Es ist ein Es-
teröl mit anderen chemischen und physikalischen Ei-
genschaften.
!
!
HINWEIS
Gefahr von Verdichterschaden!
Das neue Öl hat eine starke Reinigungswirkung
im Kältekreislauf.
Auf der Saugseite einen Reinigungsfilter mon-
tieren, der für bidirektionalen Betrieb geeignet
ist!
Filterfeinheit: 25 µm
Filter für bidirektionalen Betrieb mit innerem und äu-
ßerem Metallstützgewebe einsetzen.
Nach einigen Betriebsstunden: Öl und Reinigungsfil-
ter austauschen.
Vorgang ggf. wiederholen, siehe Kapitel Ölwechsel,
Seite 36.
4.6 Verdichteranlauf
4.6.1 Drehrichtung prüfen
!
!
HINWEIS
Gefahr von Verdichterausfall!
Verdichter nur in der vorgeschriebenen Dreh-
richtung betreiben!
Trotz der Überwachung des Drehfelds durch das
Schutzgerät SE-E1 oder durch das optionale Schutzge-
rät SE-i1 empfiehlt sich ein Test:
Drehrichtungstest bei eingebautem Saugabsperrventil:
Manometer an Saugabsperrventil anschließen. Ven-
tilspindel schießen und wieder eine Umdrehung öff-
nen.
Verdichter nur kurz anlaufen lassen (ca. 0,5 .. 1s).
Richtige Drehrichtung: Saugdruck sinkt sofort ab.
Falsche Drehrichtung: Saugdruck steigt an oder
Schutzgerät schaltet ab.
Falsche Drehrichtung: Anschlussklemmen an ge-
meinsamer Zuleitung umpolen.
Drehrichtungstest ohne Saugabsperrventil:
Magnetventile an Verdampfer und Economiser
schließen. Die Druckänderungen, die in diesem Fall
gemessen werden, sind wesentlich geringer als mit
gedrosseltem Saugabsperrventil!
Verdichter nur kurz anlaufen lassen (ca. 0,5 .. 1s).
Richtige Drehrichtung: Saugdruck sinkt etwas ab.
Falsche Drehrichtung: Saugdruck bleibt unverändert,
steigt etwas an oder Schutzgerät schaltet ab.
Falsche Drehrichtung: Anschlussklemmen an ge-
meinsamer Zuleitung umpolen.
Nach dem Drehrichtungstest:
Verdichter anlaufen lassen, dabei Saugabsperrventil
langsam öffnen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer CSH8573-140Y and is the answer not in the manual?

Bitzer CSH8573-140Y Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelCSH8573-140Y
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals