EasyManuals Logo
Home>Bitzer>Protection Device>OFC

Bitzer OFC User Manual

Bitzer OFC
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
ST-120-3 19
4 SE-E1 und SE-E3
SE-E1 und SE-E3 sind Schutzgeräte für erweiterte
Spannungs- und Frequenzbereiche sowie für zusätzli-
che Überwachungsfunktionen (Signal Evaluation – En-
hanced).
Das Schutzgerät SE-E3 wurde speziell für den Motor-
spannungsbereich 600 V .. 690 V / 3 / 50 und 60Hz
entwickelt.
Werden eingesetzt bei:
CSH- und CSW-Serie. Anschluss, siehe Kapitel
Prinzipschaltbilder, Seite 20.
HS.53-Serie. Anschluss, siehe Kapitel Prinzip-
schaltbilder, Seite 20.
HS.85-Serie. Anschluss, siehe Kapitel Prinzip-
schaltbilder, Seite 20.
Befestigungsmöglichkeiten:
Einrastbar auf Hutschiene.
Verschraubbar.
PTC-Messkreis:
Art der Fühler:
Thermistoren nach DIN 44081/82
Art der Thermistoren:
1 .. 9 in Serie R
25
ges. < 1,8 kΩ
Schaltpunkt:
Relais aus > 11,4 kΩ ±20%
Relais ein < 2,95 kΩ ±20%
Elektrische und Technische Daten, siehe Tabelle 3,
Seite 18.
4.1 Überwachungsfunktionen SE-E1 und SE-E3
SE-E1 und SE-E3 entsprechend Prinzipschaltbildern
anschließen, siehe Kapitel Prinzipschaltbilder, Seite
20.
!
!
HINWEIS
Ausfall des Verdichterschutzgeräts und des Mo-
tors durch fehlerhaften Anschluss und/oder
Fehlbedienung möglich!
Klemmen M1-M2 oder T1-T2 am Verdichter und
1-2 am Schutzgerät dürfen nicht mit Steuer-
oder Betriebsspannung in Berührung kommen!
Temperaturüberwachung
SE-E1 und SE-E3 verriegeln sofort, wenn die voreinge-
stellten Motor-, Druckgas - oder Öltemperaturen über-
schritten werden. Die entsprechenden PTC-Tempera-
turfühler müssen elektrisch in Reihe angeschlossen
werden.
Drehrichtungsüberwachung
SE-E1 und SE-E3 überwachen die Drehrichtung inner-
halb der ersten 5 Sekunden nach Start des Verdichters
(Lauferkennung). Wenn der Verdichter mit falscher
Drehrichtung anläuft, verriegeln SE-E1 und SE-E3 so-
fort.
Phasenausfallüberwachung
Bei Phasenausfall innerhalb der ersten 5 Sekunden
nach Start des Verdichters unterbrechen SE-E1 und
SE-E3 sofort den Relaiskontakt in der Sicherheitskette
und schließen ihn nach 6 Minuten wieder. SE-E1 und
SE-E3 verriegeln zudem nach:
3 Phasenausfällen innerhalb von 18 Minuten und
10 Phasenausfällen innerhalb von 24 Stunden.
Verriegelt / entriegeln
SE-E1 und SE-E3 verriegelt: Die Sicherheitskette
(11/14) ist unterbrochen, die Lampe H1 leuchtet (Si-
gnalkontakt 12) und zeigt die Störung an.
Zum Entriegeln: Spannungsversorgung mindestens 5
Sekunden lang unterbrechen. Verdichter abkühlen las-
sen und manuell entriegeln.
5 SE-B2
5.1 Überwachungsfunktionen SE-B2
Das SE-B2 wird bei halbhermetischen und offenen
Schraubenverdichtern in Kombination mit einem Zeitre-
lais und Elektrolytkondensator zur Öldurchflussüberwa-
chung eingesetzt (Signal Evaluation – Basic). Es ist
zum Einbau in den Schaltschrank vorgesehen.
Befestigung:
kann auf Hutschiene eingerastet werden.
Öldurchflussüberwachung anschließen
Das SE-B2 entsprechend Prinzipschaltbild anschlie-
ßen, siehe Kapitel Prinzipschaltbilder, Seite 20.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer OFC and is the answer not in the manual?

Bitzer OFC Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelOFC
CategoryProtection Device
LanguageEnglish

Related product manuals