EasyManua.ls Logo

Bosch BEA 460 - 1 Benutzerhinweise; Dokumentation; Bea 460; Sicherheitshinweise

Bosch BEA 460
18 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 975 210 2008-11-07| Robert Bosch GmbH
Benutzerhinweise | BEA 460 | 3BEA 460 | 3 | 3
de
Benutzerhinweise1.
Dokumentation1.1
Piktogramme in Verbindung mit den Signalwörtern Ge-
fahr, Warnung und Vorsicht sind Warnhinweise und wei-
sen immer auf eine unmittelbare oder mögliche Gefahr
für den Anwender hin.
Gefahr!
Unmittelbar drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverletzungen oder zum Tod führen
könnte.
Warnung!
Möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod
führen könnte.
Vorsicht!
Möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Körperverletzungen oder zu größe-
ren Sachschäden führen könnte.
Achtung ! – warnt vor möglicherweise schädlichen
Situationen, bei der BEA 460, der Prüfling oder eine
Sache in der Umgebung beschädigt werden könnte.
Zusätzlich zu den Warnhinweisen werden folgende Sym-
bole verwendet:
Info i – Anwendungshinweise und andere nützliche
Informationen.
Einschrittige Handlungsaufforderung – nur aus ei-
nem Schritt bestehende Handlungsaufforderung.
Zwischenergebnis ? – innerhalb einer Handlungs-
aufforderung wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
Endergebnis " – am Ende einer Handlungsaufforderung
wird das Endergebnis sichtbar.
BEA 4601.2
Entsorgung
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akku und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
Sicherheitshinweise1.3
Die Sicherheitshinweise für das entsprechende Produkt
sind zwingend zu beachten. Alle Sicherheitshinweise
finden Sie in den nachfolgenden Betriebsanleitungen:
"Test Equipment" (1 689 979 922) R
"BEA 050" (1 689 989 027) R
Gefahr - Stromschlag!
Unsachgemäßes Arbeiten an offenen Geräten
unter Spannung kann zum Stromschlag, Herz-
versagen und Tod führen.
Arbeiten an offenen Geräten unter Span-
nung dürfen ausschließlich von autorisier-
ten und geschulten Kundendienst-Techni-
kern durchgeführt werden.
Elektrotechnische Sicherheitsregeln an-
wenden (z. B. BGV A3 in Deutschland).
Vor Inbetriebnahme Sicherheitsprüfung
nach Landesvorschrift durchführen (z.B.
VDE 0701/0702 in Deutschland).
Alle entsprechenden Länderbestimmungen
einhalten.
Vorsicht - Zerstörung elektrotechnischer
Bauteile!
Bei unsachgemäßer Handhabung von Leiter-
platten, können elektrostatisch gefährdete
Bauteile beschädigt werden.
ESD-Handhabungshinweise beachten.
ESD-Handhabungshinweise finden Sie in EDIS. i
Zielgruppe1.4
Die Instandsetzung darf nur von ausgebildeten und
eingewiesenen Kundendienstmitarbeitern der Robert
Bosch GmbH oder den durch die Robert Bosch GmbH
beauftragten Organisationen durchgeführt werden.
Werden die Geräte von nicht berechtigten Personen
geöffnet oder verändert, so entfallen sämtliche Gewähr-
leistungsansprüche.
Abkürzungen1.5
AMM Abgas-Mess-Modul
BEA Bosch-Emissions-Analyse
DTM Drehzahl-Temperatur-Modul
EDIS Elektron. Dokumentations- und Informationssystem
KD Kundendienst
RTM Rauchgas-Trübungs-Modul
OBD On-Board-Diagnose
ppm parts per million

Other manuals for Bosch BEA 460

Related product manuals