1 689 989 034 2008-08-11| Robert Bosch GmbH
6 | BEA 810 / BEA 840 EURO | Benutzerhinweisede
Produktbeschreibung3.
Bestimmungsgemäße Verwendung3.1
Die Bosch-Emissions-Analyse, nachfolgend BEA ge-
nannt, dient der anwenderfreundlichen Durchführung
von Abgasmessungen an Fahrzeugen. Prüflinge sind
das gesamte Fahrzeugspektrum von Otto- und Diesel-
fahrzeugen, die am Straßenverkehr teilnehmen und
an denen Emissionsmessungen, einerseits auf Grund
gesetzgeberischer Maßnahmen und anderseits zur Feh-
lerlokalisierung und Fehlerbehebung, im Rahmen des
Werkstattbesuches durchgeführt werden müssen.
BEA unterliegt der Eichpflicht für Abgasmessgeräte und
muss regelmäßig geeicht werden.
Voraussetzungen3.2
Um BEA betreiben zu können, muss ein länderspezifi-
scher Nachrüstsatz mit ESA-Software vorhanden sein.
Lieferumfang3.3
Der Lieferumfang ist abhängig von der bestellten Aus-
führung.
Benennung Bestellnummer
Fahrwagen 1 688 003 211
Messeinheit 1 687 022 951
Monitor TFT 1 687 023 482
PC mit Betriebssystem Windows XP 1 687 023 454
USB-Maus und
Mauspad
1 687 022 915
1 987 728 002
PDR 371 1 687 023 435
BEA 050
*)
1 687 022 934
RTM 430
*)
1 687 022 599
Fernbedienung
mit Batterien (4x)
1 687 246 019
0 092 444 003
Betriebsanleitung 1 689 989 034
*)
abhängig von der bestellten Ausführung
Sonderzubehör3.4
Informationen zum Sonderzubehör, wie z. B. RTM 430-
Nachrüstsatz (1 687 001 577) zur Diesel-Abgasmessung
oder fahrzeugspezifische Anschlussleitungen, sonstige
Messleitungen und Verbindungsleitungen, erhalten Sie
von Ihrem Bosch Vertragshändler.
Benutzerhinweise2.
Wichtige Hinweise2.1
Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht,
Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe
und über die Verpflichtung des Unternehmens finden
Sie in der separaten Anleitung "Wichtige Hinweise und
Sicherheitshinweise zu Bosch TEST EQUIPMENT". Diese
sind vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedienung von
BEA 810 / BEA 840 EURO sorgfältig durchzulesen und zwin-
gend zu beachten.
Sicherheitshinweise2.2
Alle Sicherheitshinweise finden Sie in der separa-
ten Anleitung "Wichtige Hinweise und Sicherheits-
hinweise zu Bosch TEST EQUIPMENT". Diese sind
vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedienung von
BEA 810 / BEA 840 EURO sorgfältig durchzulesen und
zwingend zu beachten.
Entsorgung2.3
BEA 810 / BEA 840 EURO unterliegt der eu-
ropäischen Richtlinie 2002/96/EG (WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akku und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
Nutzen Sie zur Entsorgung die zur Verfü- ¶
gung stehenden Rückgabesysteme und
Sammelsysteme.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung von ¶
BEA 810 / BEA 840 EURO vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)2.4
BEA 810 / BEA 840 EURO ist ein Erzeugnis der Klasse A
nach EN 55 022.
BEA 810 / BEA 840 EURO kann im Wohnbereich Funkstö- i
rungen verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber
verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzufüh-
ren.