EasyManuals Logo

Bosch C3 Manual

Bosch C3
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
Sicherheitshinweise

 Vorsicht! Beschädigte Netzkabel
bedeuten Lebensgefahr durch elek-
trischen Schlag.
3 Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem
Kabel, Netzkabel oder Netzstecker.
3 Lassen Sie das Netzkabel im Beschädigungs-
fall nur von qualifiziertem Fachpersonal re-
parieren!
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benutzung
des Batterieladegerätes fern.
3 Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3 Kinder können mögliche Gefahren im Umgang
mit Elektrogeräten noch nicht einschätzen.
3 Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und / oder Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder er-
hielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
Verletzungsgefahr!
3 Stellen Sie bei einer fest im Fahrzeug montierten
Batterie sicher, dass das Fahrzeug außer Betrieb
ist! Schalten Sie die Zündung aus und bringen
Sie das Fahrzeug in Parkposition, mit angezoge-
ner Feststellbremse (z. B. PKW) oder festge-
machtem Seil (z. B. Elektroboot).
3 Verwenden Sie beim Festanschluss des Lade-
gerätes Schraubendreher und Schrauben-
schlüssel mit schutzisoliertem Griff!
Explosionsgefahr! Schützen Sie sich
vor einer hochexplosiven Knallgas-
reaktion!
3 Gasförmiger Wasserstoff (Knallgas) kann beim
Auflade- und Erhaltungsladevorgang von der
Batterie ausströmen. Knallgas ist eine explosi-
onsfähige Mischung von gasförmigem Wasser-
stoff und Sauerstoff. Beim Kontakt mit offenem
Feuer (Flammen, Glut oder Funken) erfolgt die
so genannte Knallgasreaktion!
3 Führen Sie den Auflade- und Erhaltungslade-
vorgang in einem witterungsgeschützten
Raum mit guter Belüftung durch.
3 Stellen Sie sicher, dass beim Auflade- und
Erhaltungsladevorgang kein offenes Licht
(Flammen, Glut oder Funken) vorhanden ist!
Sicherheit
Automotive Aftermarket Batterieladegerät | C3 | August 2009
deutsch | 4

Table of Contents

Other manuals for Bosch C3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch C3 and is the answer not in the manual?

Bosch C3 Specifications

General IconGeneral
Power plugType C (Europlug)
Product colorBlack
LED indicatorsYes
Output current3.8 A
Built-in displayNo
Charging current0.8/3.8 A
Charging voltage6/12 V
Battery capacity (max)120 Ah
Battery capacity (min)14 Ah
Power protection featuresBattery discharge, Overcharge, Overheating, Reverse polarity, Short circuit
International Protection (IP) codeIP65
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth185 mm
Width81 mm
Height55 mm

Related product manuals