EasyManua.ls Logo

Bosch GCM 10 PROFESSIONAL - Maintenance and Service; Maintenance; Accessories; Disposal

Bosch GCM 10 PROFESSIONAL
231 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20 | Deutsch
1 609 929 W07 | (28/1/10) Bosch Power Tools
Verlängerungsbügel montieren (siehe Bild G)
Zur zusätzlichen Sägetischverbreiterung können
Sie sowohl links als auch rechts am Elektro-
werkzeug Verlängerungsbügel montieren.
Stecken Sie jeweils einen Längenanschlag 47
auf einen Verlängerungsbügel 42.
Schieben Sie die Verlängerungsbügel 42 an
beiden Seiten des Elektrowerkzeugs bis zum
Anschlag in die dafür vorgesehenen Bohrun-
gen 19.
Ziehen Sie die Schrauben zur Sicherung der
Verlängerungsbügel fest.
Anschlagschiene verlängern (siehe Bild H)
Bei vertikalen Gehrungswinkeln müssen Sie die
Anschlagschienenverlängerung 22 verschieben.
Öffnen Sie den Spannhebel 30 und ziehen
Sie die Anschlagschienenverlängerung 22
ganz nach außen.
Schließen Sie den Spannhebel wieder.
Werkstück befestigen (siehe Bild I)
Zur Gewährleistung einer optimalen Arbeitssi-
cherheit müssen Sie das Werkstück immer fest-
spannen.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein
zum Festspannen sind.
f Greifen Sie beim Fixieren des Werkstücks
mit den Fingern nicht unter den Spannhebel
der Schnellspannzwinge.
Drücken Sie das Werkstück fest gegen die
Anschlagschiene 6.
Stecken Sie die Schnellspannzwinge 7 in ei-
ne der dafür vorgesehenen Bohrungen 17.
Passen Sie die Schnellspannzwinge durch
Drehen der Gewindestange 44 dem Werk-
stück an.
Drücken Sie auf den Spannhebel 43 und fi-
xieren Sie somit das Werkstück.
Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen
Sie nach intensivem Gebrauch die Grundeinstel-
lungen des Elektrowerkzeugs überprüfen und
gegebenenfalls einstellen (siehe „Grundeinstel-
lungen prüfen und einstellen“, Seite 25).
f Ziehen Sie den Feststellknauf 12 vor dem
Sägen immer fest an. Das Sägeblatt kann
sich sonst im Werkstück verkanten.
Horizontale Standard-Gehrungswinkel
einstellen (siehe Bild J)
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft
verwendeten Gehrungswinkeln sind am Säge-
tisch Einkerbungen 14 vorgesehen:
Lösen Sie den Feststellknauf 12, falls dieser
angezogen ist.
Ziehen Sie den Hebel 13 und drehen Sie den
Sägetisch 15 bis zur gewünschten Einker-
bung nach links oder rechts.
Lassen Sie den Hebel wieder los. Der Hebel
muss spürbar in die Einkerbung einrasten.
Beliebige horizontale Gehrungswinkel
einstellen (siehe Bild K)
Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem
Bereich von 48° (linksseitig) bis 48° (rechtssei-
tig) eingestellt werden.
Lösen Sie den Feststellknauf 12, falls dieser
angezogen ist.
Ziehen Sie den Hebel 13 und drücken Sie
gleichzeitig die Arretierklammer 11 bis diese
in der dafür vorgesehenen Nut einrastet. Da-
durch wird der Sägetisch frei beweglich.
Drehen Sie den Sägetisch 15 am Feststell-
knauf nach links oder rechts und stellen Sie
mit Hilfe der Feinskala 10 den gewünschten
Gehrungswinkel ein. (siehe auch „Einstellen
mit Hilfe der Feinskala“, Seite 21)
Ziehen Sie den Feststellknauf 12 wieder an.
links rechts
15°; 22,5°;
31,6°; 45°
15°; 22,5°;
31,6°; 45°
OBJ_BUCH-1132-001.book Page 20 Thursday, January 28, 2010 10:16 AM

Other manuals for Bosch GCM 10 PROFESSIONAL

Related product manuals