EasyManua.ls Logo

Bosch GWS 880 - Technische Daten; Montage

Bosch GWS 880
19 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10 | Deutsch
1 609 92A 3FT | (22.8.17) Bosch Power Tools
14 Trennscheibe*
15 Handschutz*
16 Gummischleifteller*
17 Schleifblatt*
18 Rundmutter*
19 Topfbürste*
20 Handgriff (isolierte Grifffläche)
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-3.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 93 dB(A); Schallleis-
tungspegel 104 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-3:
Oberflächenschleifen (Schruppen): a
h
=7,5m/s
2
,
K=1,5m/s
2
,
Schleifen mit Schleifblatt: a
h
=7,5m/s
2
, K=1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatz-
werkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird,
kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
Montage
Schutzvorrichtungen montieren
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis: Nach Bruch der Schleifscheibe während des Betrie-
bes oder bei Beschädigung der Aufnahmevorrichtungen an
der Schutzhaube/am Elektrowerkzeug, muss das Elektro-
werkzeug umgehend an den Kundendienst geschickt werden,
Anschriften siehe Abschnitt „Kundendienst und Anwen-
dungsberatung“.
Schutzhaube zum Schleifen
Setzen Sie die Schutzhaube 6 auf den Spindelhals. Passen
Sie die Position der Schutzhaube 6 den Erfordernissen des
Arbeitsganges an. Arretieren Sie die Schutzhaube 6 durch
Festziehen der Feststellschraube 7 mit dem Kombischlüssel
4.
Stellen Sie die Schutzhaube 6 so ein, dass ein Funken-
flug in Richtung des Bedieners verhindert wird.
Hinweis: Die Codiernocken an der Schutzhaube 6 stellen si-
cher, dass nur eine zum Elektrowerkzeug passende Schutz-
haube montiert werden kann.
Schutzhaube zum Trennen
Verwenden Sie beim Trennen mit gebundenen Schleif-
mitteln immer die Schutzhaube zum Trennen 13.
Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine ausreichen-
de Staubabsaugung.
Die Schutzhaube zum Trennen 13 wird wie die Schutzhaube
zum Schleifen 6 montiert.
Zusatzgriff
Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zu-
satzgriff 3.
Schrauben Sie den Zusatzgriff 3 abhängig von der Arbeitswei-
se rechts oder links am Getriebekopf ein.
Handschutz
Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleiftel-
ler 16 oder mit der Topfbürste/Scheibenbürste/
Fächerschleifscheibe immer den Handschutz 15.
Befestigen Sie den Handschutz 15 mit dem Zusatzgriff 3.
Winkelschleifer GWS 880
Sachnummer
3 601 C96 0..
Nennaufnahmeleistung
W 880
Abgabeleistung
W 450
Nenndrehzahl
min
-1
11000
max. Schleifscheiben-
durchmesser
mm 115/125
Schleifspindelgewinde
M 14
max. Gewindelänge der Schleif-
spindel
mm 22
Wiederanlaufschutz
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01:2014
mit vibrationsdämpfendem
Zusatzgriff
mit Standard-Zusatzgriff
kg
kg
2,0
1,9
Schutzklasse /II
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können
diese Angaben variieren.
OBJ_BUCH-3022-001.book Page 10 Tuesday, August 22, 2017 11:29 AM

Related product manuals