EasyManua.ls Logo

Bosch PCM 8 S - Page 25

Bosch PCM 8 S
165 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 25
Bosch Power Tools 1 609 92A 0VP | (15.10.14)
Profilleisten bearbeiten
Profilleisten können Sie auf zwei verschiedene Arten bearbei-
ten:
Des Weiteren können Sie abhängig von der Breite der Profil-
leiste die Schnitte mit oder ohne Zugbewegung ausführen.
Probieren Sie den eingestellten Gehrungswinkel immer zu-
erst an einem Abfallholz aus.
Grundeinstellungen prüfen und einstellen
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
Dazu benötigen Sie Erfahrung und entsprechendes Spezial-
werkzeug.
Eine Bosch-Kundendienststelle führt diese Arbeit schnell und
zuverlässig aus.
Laser justieren
Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
Drehen Sie den Sägetisch 17, bis er bei 0° einrastet.
Nehmen Sie die Abdeckung 59 ab. (siehe Bild T1)
Überprüfen: (siehe Bild T2)
Zeichnen Sie auf ein Werkstück eine gerade Schnittlinie.
–Drücken Sie auf den Knopf 4 und führen Sie den Werkzeug-
arm mit dem Handgriff 5 langsam nach unten.
Richten Sie das Werkstück so aus, dass die Zähne des Sä-
geblatts mit der Schnittlinie fluchten.
Halten Sie das Werkstück in dieser Position fest und führen
Sie den Werkzeugarm langsam wieder nach oben.
Spannen Sie das Werkstück fest.
Schalten Sie den Laserstrahl mit dem Schalter 29 ein.
Der Laserstrahl muss auf der gesamten Länge mit der Schnitt-
linie auf dem Werkstück bündig sein, auch wenn der Werk-
zeugarm nach unten geführt wird.
Einstellen: (siehe Bild T3)
Lösen Sie die Rändelschraube 60.
Drehen Sie die Stellschraube 61 (horizontale Laserpositi-
onierung) und/oder 62 (vertikale Laserpositionierung) bis
der Laserstrahl auf der gesamten Länge mit der Schnittli-
nie auf dem Werkstück bündig ist.
Ziehen Sie die Rändelschraube vorsichtig wieder fest.
Standard-Gehrungswinkel 0° (vertikal) einstellen
Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Transportstellung.
Drehen Sie den Sägetisch 17, bis er bei 0° einrastet.
Überprüfen: (siehe Bild U1)
Stellen Sie eine Winkellehre auf 90° ein und stellen Sie sie
auf den Sägetisch 17.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt 8 auf
der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen: (siehe Bild U2)
Lösen Sie den Spanngriff 31.
Lösen Sie die Kontermutter der Anschlagschraube 22 mit
einem handelsüblichen Ring- oder Gabelschlüssel
(10 mm).
Drehen Sie die Anschlagschraube so weit ein oder heraus,
bis der Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf
der ganzen Länge bündig ist.
Ziehen Sie den Spanngriff 31 wieder fest.
Danach ziehen Sie die Kontermutter der Anschlagschrau-
be 22 wieder fest.
Falls der Winkelanzeiger 53 nach dem Einstellen nicht in einer
Linie mit der 0°-Marke der Skala 63 ist, lösen Sie die Schrau-
be 64 mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzschraubendre-
her und richten den Winkelanzeiger entlang der 0°-Marke aus.
Standard-Gehrungswinkel 45° (vertikal) einstellen
Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
Drehen Sie den Sägetisch
17, bis er bei 0° einrastet.
Lösen Sie den Spanngriff 31 und schwenken Sie den
Werkzeugarm am Handgriff 5 bis zum Anschlag nach links
(45°).
Überprüfen: (siehe Bild V1)
Stellen Sie eine Winkellehre auf 45° ein und stellen Sie sie
auf den Sägetisch 17.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt 8 auf
der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen: (siehe Bild V2)
Lösen Sie die Kontermutter der Anschlagschraube 21 mit
einem handelsüblichen Ring- oder Gabelschlüssel
(10 mm).
Drehen Sie die Anschlagschraube so weit ein oder heraus,
bis der Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf
der ganzen Länge bündig ist.
Ziehen Sie den Spanngriff 31 wieder fest.
Danach ziehen Sie die Kontermutter der Anschlagschrau-
be 21 wieder fest.
Falls der Winkelanzeiger 53 nach dem Einstellen nicht in einer
Linie mit der 45°-Marke der Skala 63 ist, überprüfen Sie zu-
erst noch einmal die 0°-Einstellung für den Gehrungswinkel
und den Winkelanzeiger. Dann wiederholen Sie die Einstel-
lung des 45°-Gehrungswinkels.
gegen die Anschlagschiene an-
gestellt
flach liegend auf dem Sägetisch
OBJ_BUCH-557-006.book Page 25 Wednesday, October 15, 2014 9:24 AM

Other manuals for Bosch PCM 8 S

Related product manuals