30 | Deutsch
Software-Update Messwerkzeug
Bei Bedarf können Sie die Software des Messwerkzeugs aktualisieren:
– Laden Sie die Update-Datei von der Seite www.wallscanner.com auf die SD-Karte.
– Stecken Sie die SD-Karte in das Messwerkzeug (siehe „Datenübertragung über die
SD-Karte“, Seite28).
– Der Update-Prozess startet automatisch, sobald die SD-Karte eingesetzt und das
Messwerkzeug eingeschaltet ist. Im Display erfolgt eine entsprechende Anzeige.
– Nach Abschluss des Updates wird das Messwerkzeug automatisch neu gestartet.
Hinweis: Schalten Sie das Messwerkzeug aus, bevor Sie die SD-Karte entnehmen. Die
SD-Karte kann sonst beschädigt werden.
Fehler– Ursachen und Abhilfe
Ursache Abhilfe
Messwerkzeug kann nicht eingeschaltet werden.
Akku bzw. Batterien leer Laden Sie den Akku bzw. wechseln Sie die Batterien.
Messwerkzeug kann nicht per USB mit einem PC verbunden werden.
Messwerkzeug wird nicht vom
PC erkannt.
Prüfen Sie, ob der Treiber auf Ihrem PC aktuell ist. Gege-
benenfalls ist eine neuere Betriebssystem-Version auf
Ihrem PC notwendig.
USB Type-C®-Buchse (4)
oder USB-Kabel (23) defekt
Prüfen Sie, ob sich das Messwerkzeug mit einem ande-
ren USB-Kabel bzw. einem anderen PC verbinden lässt.
Wenn nicht, senden Sie das Messwerkzeug an eine auto-
risierte Bosch-Kundendienststelle.
Wird im Display das Symbol Info/Hilfe über der rechten Funktionstaste(6) angezeigt,
dann erhalten Sie durch Drücken der rechten Funktionstaste kontextbezogene Informa-
tionen und Hilfe (verfügbar beim Ändern von Wandtyp und Ansicht, in allen Messmodi
der <Objektortung> sowie in der <Leckageortung>).
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u Überprüfen Sie das Messwerkzeug vor jedem Gebrauch. Bei sichtbaren Beschädi-
gungen oder losen Teilen im Inneren des Messwerkzeugs ist die sichere Funktion nicht
mehr gewährleistet.
Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber und trocken, um gut und sicher zu arbeiten.
1 609 92A 5L5 | (11.01.2021) Bosch Power Tools