EasyManua.ls Logo

Bosch PSB 650 RA - Assembly and Dust Extraction

Bosch PSB 650 RA
96 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 112 609 002 371 11.5.07
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 durch Dre-
hen in Drehrichtung n, bis das Werkzeug eingesetzt
werden kann. Setzen Sie das Werkzeug ein.
Drehen Sie die Hülse des Schnellspannbohrfutters 1 in
Drehrichtung o von Hand kräftig zu, bis kein Überras-
ten mehr hörbar ist. Das Bohrfutter wird dadurch auto-
matisch verriegelt.
Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie zum Entfer-
nen des Werkzeuges die Hülse in Gegenrichtung dre-
hen.
Schnellspannbohrfutter (PSB 530 RA)
(siehe Bild F)
Halten Sie die hintere Hülse 26 des Schnellspannbohr-
futters 1 fest und drehen Sie die vordere Hülse 25 in
Drehrichtung n, bis das Werkzeug eingesetzt werden
kann. Setzen Sie das Werkzeug ein.
Halten Sie die hintere Hülse 26 des Schnellspannbohr-
futters 1 fest und drehen Sie die vordere Hülse 25 in
Drehrichtung o von Hand kräftig zu.
Schraubwerkzeuge
Bei der Verwendung von Schrauberbits 24 sollten Sie
immer einen Universalbithalter 23 benutzen. Verwen-
den Sie nur zum Schraubenkopf passende Schrauber-
bits.
Zum Schrauben stellen Sie den Umschalter „Boh-
ren/Schlagbohren“ 3 immer auf das Symbol „Bohren“.
Bohrfutter wechseln
f Bei Elektrowerkzeugen ohne Bohrspindelar-
retierung muss das Bohrfutter von einer auto-
risierten Kundendienststelle für Bosch-
Elektrowerkzeuge ausgewechselt werden.
Bohrfutter demontieren (siehe Bild H)
Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel 27 mit
dem kurzen Schaft voran in das Schnellspannbohrfut-
ter 1 ein.
Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine standfeste
Unterlage, z. B. eine Werkbank. Halten Sie das Elektro-
werkzeug fest, drücken Sie die Spindel-Arretiertaste 2
und lösen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 durch Dre-
hen des Innensechskantschlüssels 27 in Drehrichtung
n. Ein festsitzendes Schnellspannbohrfutter wird
durch einen leichten Schlag auf den langen Schaft des
Innensechskantschlüssels 27 gelöst. Entfernen Sie
den Innensechskantschlüssel aus dem Schnellspann-
bohrfutter und schrauben Sie das Schnellspannbohr-
futter vollständig ab.
Bohrfutter montieren (siehe Bild I)
Die Montage des Schnellspannbohrfutters erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Das Bohrfutter muss mit einem Anzugs-
drehmoment von ca. 68 Nm festgezogen
werden.
Betrieb
Inbetriebnahme
f Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Angaben
auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges
übereinstimmen. Mit 230 V gekennzeichnete
Elektrowerkzeuge können auch an 220 V
betrieben werden.
Drehrichtung einstellen (siehe Bild G)
Mit dem Drehrichtungsumschalter 8 können Sie die
Drehrichtung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei
gedrücktem Ein-/Ausschalter 6 ist dies jedoch nicht
möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von Schrau-
ben drücken Sie den Drehrichtungsumschalter 8 nach
links bis zum Anschlag durch.
PSB 600 RE/PSB 650 RE/PSB 650 RA: Die Dreh-
richtungsanzeige 4 zeigt das Symbol „ “.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben und Muttern drücken Sie den Drehrich-
tungsumschalter 8 nach rechts bis zum Anschlag
durch.
PSB 600 RE/PSB 650 RE/PSB 650 RA: Die Dreh-
richtungsanzeige 4 zeigt das Symbol „ “.
Betriebsart einstellen
Bohren und Schrauben
Stellen Sie den Umschalter 3 auf das Symbol
„Bohren“.
Schlagbohren
Stellen Sie den Umschalter 3 auf das Symbol
„Schlagbohren“.
Der Umschalter 3 rastet spürbar ein und kann auch bei
laufendem Motor betätigt werden.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerk-
zeuges den Ein-/Ausschalter 6 und halten ihn gedrückt.
Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschalters 6
drücken Sie die Feststelltaste 5.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen Sie
den Ein-/Ausschalter 6 los bzw. wenn er mit der Fest-
stelltaste 5 arretiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschal-
ter 6 kurz und lassen ihn dann los.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des eingeschalte-
ten Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem,
wie weit Sie den Ein-/Ausschalter 6 eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 6 bewirkt eine
niedrige Drehzahl/Schlagzahl. Mit zunehmendem
Druck erhöht sich die Drehzahl/Schlagzahl.
OBJ_BUCH-379-001.book Page 11 Friday, May 11, 2007 11:04 AM

Other manuals for Bosch PSB 650 RA

Related product manuals