EasyManua.ls Logo

Bosch PTS 10 T - Page 21

Bosch PTS 10 T
351 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 21
Bosch Power Tools 1 609 92A 3VE | (15.5.17)
Entfernen Sie sämtliches Packmaterial vom Elektrogerät
und vom mitgelieferten Zubehör.
Achten Sie darauf, das Packmaterial unter dem Motor-
block zu entfernen.
Zusätzlich zum Lieferumfang benötigte Werkzeuge:
Kreuzschlitzschraubendreher
Winkellehre
Ring- oder Gabelschlüssel (13 mm)
für die Montage des Untergestells
Reihenfolge der Montage
Beachten Sie zur Arbeitserleichterung die Reihenfolge der
Montage der mitgelieferten Geräteelemente.
1. Montage von unten
–Absaugschlauch 33
Bodenplatte 34 mit vormontierten Kreuzschlitzschrauben
2. Montage von oben
–Spaltkeil 4
Tischverlängerung 2
–Winkelanschlag 16 und Zusatz-Anschlag 18
Parallelanschlag 8 und Zusatz-Anschlag 7
Montage von unten
Drehen Sie das Elektrowerkzeug um, so dass das Elektro-
werkzeug auf dem Sägetisch 11 steht.
Absaugschlauch montieren (siehe Bild a)
Verbinden Sie den Spanauswurf am Sägeblattgehäuse und
den Spanauswurf 31 am Gerätegehäuse mit dem Absaug-
schlauch 33.
Bodenplatte montieren (siehe Bild b)
Legen Sie die Bodenplatte 34 in die vorgesehenen Ausspa-
rungen ein, so dass die Kreuzschlitzschrauben in die Boh-
rungen des Gehäuses greifen.
Befestigen Sie die Bodenplatte, in dem Sie die Kreuz-
schlitzschrauben fest anziehen.
Montage von oben
Drehen Sie das Elektrowerkzeug um, so dass es jetzt wie-
der in der richtigen Position zum Arbeiten steht.
Spaltkeil montieren (siehe Bilder c1c3)
Heben Sie mit dem Ringschlüssel 17 die Einlegeplatte 3
vorne an und entnehmen Sie sie aus den Aussparungen
36.
Drehen Sie die Kurbel 12 gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag, so dass sich das Sägeblatt 37 in der höchstmög-
lichen Position über dem Sägetisch befindet.
Lösen Sie zum Schwenken des Sägeblatts 37 den Arretier-
knauf 29.
Schieben Sie den Spaltkeil 4 mit den entsprechenden Boh-
rungen auf die Aufnahmebolzen der Halterung 38.
Befestigen Sie den Spaltkeil 4 an der Halterung 38, indem
Sie die Sechskantschraube 35 mit dem Ringschlüssel 17
(13 mm) fest anziehen.
Stellen Sie das Sägeblatt wieder auf 90° ein und ziehen Sie
den Arretierknauf 29 fest. (siehe auch „Vertikale Geh-
rungswinkel einstellen“, Seite 23)
Hinweis: Der Spaltkeil muss mit dem Sägeblatt fluchten, um
ein Verklemmen des Werkstücks zu vermeiden.
Montieren Sie zum Abschluss die Einlegeplatte 3 wieder.
Haken Sie dazu die Einlegeplatte in die Aussparungen 36
ein und drücken anschließend die Einlegeplatte nach un-
ten bis sie im Sägetisch einrastet.
Ziehen Sie die Mutter an der Schutzhaube mit dem Ring-
schlüssel 17 (13 mm) so fest an, dass die Schutzhaube in
jeder eingestellten Position von alleine hält.
Tischverlängerung montieren (siehe Bilder d1d2)
Verwenden Sie zur Montage das Befestigungsset „Tischver-
längerung“ 39. (2 Führungsstäbe, 2 Schrauben zur Siche-
rung, 2 Clips, 2 kurze Befestigungsknäufe)
Schieben Sie die beiden Führungsstäbe bis zum Anschlag
mit der Gewindebohrung voran in die dafür vorgesehenen
Bohrungen an der Tischverlängerung 2.
Schrauben Sie den Gummipuffer 40 an die Tischverlänge-
rung.
Stecken Sie die Clips zur Fixierung in die Bohrungen der
Führungsstäbe.
Schieben Sie anschließend die Tischverlängerung mit den
beiden Führungsstäben in die dafür vorgesehenen Halte-
rungen unter dem Sägetisch.
Schrauben Sie die Schrauben zur Sicherung gegen Her-
ausziehen in die dafür vorgesehenen Gewinde.
Schrauben Sie die Befestigungsknäufe 23 in die dafür vor-
gesehenen Gewinde unter dem Sägetisch.
Winkelanschlag montieren (siehe Bilder e1e2)
Führen Sie die Schiene 41 des Winkelanschlags 16 in eine
der dafür vorgesehenen Führungsnuten 21 des Sägetischs
ein.
Hinweis: Die Position des Winkelanschlags kann in der linken
Führungsnut durch Drehen des Feststellknaufs 42 auf dem
Schiebeschlitten fixiert werden.
Montieren Sie den Zusatz-Anschlag 18 mit dem mitgelie-
ferten Befestigungsset 43 am Winkelanschlag.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Zusatzanschlag voll-
ständig auf dem Sägetisch aufliegt.
Der Abstand zwischen Sägeblatt und Zusatz-Anschlag 18
muss mindestens 15 mm betragen.
Parallelanschlag montieren (siehe Bilder f1f2)
Der Parallelanschlag 8 kann entweder links oder rechts vom
Sägeblatt positioniert werden.
Schrauben Sie den Spanngriff 44 in das dafür vorgesehe-
ne Gewinde vorne am Parallelanschlag.
Setzen Sie den Parallelanschlag erst hinten auf den Säge-
tisch auf. Positionieren Sie dann den Parallelanschlag in
der Führungsnut 45.
Der Parallelanschlag ist jetzt beliebig verschiebbar.
Zum Feststellen des Parallelanschlags drücken Sie den
Spanngriff 44 nach unten.
Beim Sägen von schmalen Werkstücken und beim Sägen
von vertikalen Gehrungswinkeln müssen Sie den Zusatz-
Anschlag 7 an den Parallelanschlag 8 montieren.
Öffnen Sie den Spannhebel 46.
OBJ_BUCH-783-008.book Page 21 Monday, May 15, 2017 2:42 PM

Related product manuals