EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth MKK 12-40 - Page 14

Bosch Rexroth MKK 12-40
72 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
A ±0,1
B
3.2
A
B
min. 5 mm
f
max
F
300 mm 300 mm 300 mm 300 mm
3.1
3.3
C
12
3
MKK/MKR/MLR A
(mm)
B
(mm)
12-40
52,2 65,5 M5
15-65
81 95 M6
20-80/10-80
96 110 M6
25-110/10-110
132 150 M8
35-165
192 218 M10
MKK/MKR/MLR C
(mm)
25-110
85
10-110
85
35-165
120
14 Bosch Rexroth AG Anleitung für Linearmodule MKK/MKR/MLR
3 Linearmodul befestigen
Beim Anziehen der Schrauben Anzieh-
drehmomente ! 1.4 beachten.
3.1 Linearmodul unterstützen
c Achtung!
Linearmodul nicht an den Endplatten
unterstützen: Abstand mindestens
5 mm (A)!
Maximal zulässige Durchbiegung
f
max
beachten (siehe Diagramme im
Katalog)!
Bei hohen Anforderungen an die
Systemdynamik alle 300 mm unter-
stützen (B)!
f Beachten Sie auch das spezielle
Verbindungssystem für Linearmodule.
3.2 Linearmodul mit Spannstü-
cken befestigen
Alle Linearmodule können mit Spannstü-
cken befestigt werden.
Empfohlene Anzahl pro Seite:
1 6 Stück/m
2 4 Stück/m
3 3 Stück/m
Bestellung nur unter Angabe der
Materialnummer möglich
f In den Spannstücken sind Sen-
kungen für Schrauben nach ISO 4762.
3.3 Linearmodul mit Nutenstei-
nen befestigen
Die Linearmodule MKK/MKR 25-110,
MLR 10-110 und MKK/MKR 35-165 kön-
nen mit Nutensteinen befestigt werden.
Empfohlene Anzahl pro Seite:
6 Stück/m
Passende Nutensteine können über
Bosch Rexroth bezogen werden, siehe
Katalog „Linearmodule“
R320103918 (2010.07) • DE+EN+FR+IT

Related product manuals