EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth WSC60HA - 3 Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und Produktschäden; Transport und Lagerung; Einbau und Montage

Bosch Rexroth WSC60HA
74 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
R911345359 | WSC60GK/HA/ST Bosch Rexroth AG 23/73
Inhalt
Deutsch
3 Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und
Produktschäden
Vorliegendes Kapitel enthält Hinweise, die zum Schutz vor Sach- und
Produktschäden wichtig sind.
3.1 Transport und Lagerung
3.2 Einbau und Montage
HINWEI
S
Frost, Korrosion
Leck im Kühlkörper, Verschmutzung des Kühlmediums möglich!
Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem vor der Lagerung vollständig
entleert wird.
Beachten Sie den maximalen Lagertemperaturbereich aller Komponenten
(siehe Angaben in den technischen Daten).
HINWEI
S
Metallspäne bei Bohr und Sägearbeiten
Kurzschlüsse, Schäden an der elektrischen Ausrüstung, unvorhersehbare
Anlagenreaktionen möglich.
Schotten Sie vor Beginn der Arbeiten im Schaltschrank gefährdete
Komponenten gut ab!
Bei Nichtbeachtung erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Entfernen Sie nach den Arbeiten alle Metallspäne sorgfältig.
Wasseraustritt beim Anschluss von Kühlwasserleitungen
Schäden an der elektrischen Ausrüstung, unvorhersehbare Anlagenreaktionen
möglich!
Schotten Sie vor Beginn der Arbeiten im Schaltschrank gefährdete
Komponenten gut ab.
Bei Nichtbeachtung erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Entfernen Sie nach den Arbeiten vorhandene Restfeuchtigkeit sorgfältig.
Leck im Kühlmittelkreislauf
Schäden an der elektrischen Ausrüstung, unvorhersehbare Anlagenreaktionen
möglich.
Bauen Sie Komponenten mit Wasserkühlung so ein, dass Geräte im
Schaltschrank gegen austretendes Kühlwasser ausreichend abgeschottet
sind.
Stauwärme durch unzureichenden Geräteabstand
Temporäres Stocken des Schweißablaufes, Verminderung der
Produktlebensdauer, Zerstörung des Gerätes, Schäden an der elektrischen
Ausrüstung, unvorhersehbare Anlagenreaktionen möglich.
Stellen Sie sicher dass über oder unterhalb des Lüftungsschlitzes des
Produktes ein Einbaufreiraum von mindestens 100 mm verbleibt.

Table of Contents

Related product manuals