EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth WSC60HA - Wartung und Reparatur

Bosch Rexroth WSC60HA
74 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
R911345359 | WSC60GK/HA/ST Bosch Rexroth AG 27/73
Inhalt
Deutsch
3.5 Wartung und Reparatur
HINWEIS
Ziehen oder Stecken von Steckverbindungen unter Spannung
Schäden an der elektrischen Ausrüstung, unvorhersehbare
Anlagenreaktionen möglich!
Wenn nicht anders beschrieben, Steckverbindungen nie unter Spannung
stecken oder ziehen.
HINWEI
S
Elektrostatische Aufladung
Schäden an der elektrischen Ausrüstung möglich!
Halten Sie beim Umgang mit Baugruppen und Bauelementen alle
Vorkehrungen zum ESDSchutz ein und vermeiden Sie elektrostatische
Entladungen.
Beachten Sie folgende Schutzmaßnahmen für elektrostatisch gefährdete
Baugruppen und Bauelemente (EGB):
Das für die Lagerung, Transport und Handhabung verantwortliche
Personal muss im ESDSchutz ausgebildet sein.
EGB müssen in den vorgeschriebenen Schutzverpackungen gelagert und
transportiert werden.
EGB dürfen grundsätzlich nur an dafür eingerichteten
ESDArbeitsplätzen gehandhabt werden.
Personal, Arbeitsplatten und alle Geräte und Werkzeuge, die mit EGB in
Berührung kommen können, müssen auf gleichem Potential (z. B.
geerdet) sein.
Ein zugelassenes Erdungsarmband anlegen. Das Erdungsarmband muss
über ein Kabel mit integriertem 1MOhmWiderstand mit der Arbeitsplatte
verbunden sein.
EGB dürfen auf keinen Fall mit aufladbaren Gegenständen in Berührung
kommen, dazu gehören die meisten Kunststoffe.
Beim Einsetzen von EGB in Geräte und bei ihrer Herausnahme muss das
Gerät spannungsfrei sein.

Table of Contents

Related product manuals