12
B O S C H
DEUTSCH
* Modellabhängig
Das Bügeleisen wird
nicht heiß.
die niedrigste Stufe eingestellt.
2. Das „SensorSecure“-System
wurde aktiviert. Das Bügeleisen
Modus.
1. Den Temperaturregler höher drehen.
2. Fassen Sie den Griff des
Bügeleisens an, um es erneut zu
starten.
Die „TempOK“-
Lampen des
Temperaturreglers
kühlt ab, bis die eingestellte
Temperatur erreicht ist.
1. Das ist normal. Die Lämpchen hören
auf zu blinken, wenn die eingestellte
Temperatur erreicht ist.
Die Kleidung haftet an
der Bügelsohle
1. Die Temperatur ist zu hoch.
herunter und warten Sie, bis das
Bügeleisen abgekühlt ist.
Aus der Bügelsohle
zusammen mit Dampf.
1. Die Einstellung des
niedrig.
Verhältnis zur niedrigen
Temperatur zu hoch eingestellt.
3. Sie haben die Dampfstoßtaste
Sekunden zu warten.
auf eine höhere Stufe und warten Sie,
bis die „TempOK“-Lampen des
Temperaturreglers nicht mehr blinken
und dauerhaft leuchtet.
eine geringere Stufe ein.
bevor Sie die Dampfstoßtaste erneut
drücken.
Es kommt kein
Dampf.
Position
gestellt.
2. Die Temperatur ist zu niedrig.
Das Antitropfsystem ist aktiviert.
1. Stellen Sie den Dampfregler auf eine
höhere Position.
2. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein,
wenn der Stoff dies verträgt.
Beim erstmaligen
Anschluss des
Bügeleisens tritt
Rauch aus.
1. Dies kann durch die Schmierung
einiger innerer Teile verursacht
werden.
1. Das ist normal und hört nach ein paar
Minuten auf.
Übermäßiges Tropfen
oder Dampfen.
1. Das „Calc’nClean“-System
wurde nicht richtig geschlossen.
1. Betätigen Sie mehrmals den „clean“-
Durch die Löcher in
treten Ablagerungen
aus.
1. Kalkrückstände kommen aus der
Dampfkammer.
1. Führen Sie einen Reinigungszyklus
Wenn das Problem durch keine der obigen Angaben gelöst wird, setzen Sie sich bitte mit einem
zugelassenen technischen Kundendienst in Verbindung.