EasyManua.ls Logo

Bosch UniversalMulti 18V-32 - Page 9

Bosch UniversalMulti 18V-32
137 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 9
(24)
Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)
a)
a)
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden
Sie in unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Akku-Multifunktionswerkzeug UniversalMulti18V-32
Sachnummer
3603A050..
Schwingzahlvorwahl
Konstantelektronik
Sanftanlauf
Nennspannung V= 18
Leerlaufdrehzahl n
0
min
−1
10000–19000
Oszillationswinkel ° 2,8
Gewicht kg 1,2 (2.5 Ah)–1,5 (6 Ah)
empfohlene Umgebungs-
temperatur beim Laden
°C 0...+35
erlaubte Umgebungstem-
peratur beim Betrieb
A)
und bei Lagerung
°C –5...+50
empfohlene Akkus PBA 18V...W-.
empfohlene Ladegeräte
B)
AL 18...
A) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0°C
B) Die folgenden Ladegeräte sind mit dem Akku PBA nicht kompa-
tibel: AL 1814 CV, AL 1820 CV, AL 1860 CV
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN62841‑2‑4.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 87dB(A); Schallleis-
tungspegel 95dB(A). Unsicherheit K=3dB.
Gehörschutz tragen!
Arbeiten ohne Zusatzgriff
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend :
Schleifen: a
h
=6m/s
2
, K=2,0m/s
2
,
Sägen mit Tauchsägeblatt: a
h
=16m/s
2
, K=2,5m/s
2
,
Sägen mit Segmentsägeblatt: a
h
=13m/s
2
, K=2,5m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
und der Geräuschemissionswert sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für
den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Ein-
schätzung der Schwingungs- und Geräuschemission.
Der angegebene Schwingungspegel und der Geräuschemis-
sionswert repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können
der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert ab-
weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Akku
Bosch verkauft Akku-Elektrowerkzeuge auch ohne Akku. Ob
im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs ein Akku enthalten
ist, können Sie der Verpackung entnehmen.
Akku laden
u Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.
Hinweis: Li-Ionen-Akkus werden aufgrund internationaler
Transportvorschriften teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig auf.
Akku einsetzen
Schieben Sie den geladenen Akku in die Akku-Aufnahme, bis
dieser eingerastet ist.
Akku entnehmen
Zur Entnahme des Akkus drücken Sie die Akku-Entriege-
lungstaste und ziehen den Akku heraus. Wenden Sie dabei
keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige am Elektrowerkzeug
Die Akku-Ladezustandsanzeige am Elektrowerkzeug signali-
siert bei eingeschaltetem Elektrowerkzeug den Ladezustand
des Akkus oder eine Überlastung.
LED Ladezustand
Dauerlicht 3×grün ≈75–100%
Dauerlicht 2× grün ≈40–75%
Dauerlicht 1× grün ≈15–40%
langsames Blinklicht 1× grün ≈0–15%
Blinkt die Akku-Ladezustandsanzeige am Elektrowerkzeug
rot, ist das Elektrowerkzeug überlastet.
Akku-Ladezustandsanzeige am Akku
Hinweis: Nicht jeder Akku-Typ verfügt über eine Ladezu-
standsanzeige.
Die LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige am Akku zeigen
den Ladezustand des Akkus an. Aus Sicherheitsgründen ist
Bosch Power Tools 1 609 92A 87V | (07.12.2023)

Related product manuals