EasyManua.ls Logo

Chicco Activ3 - Page 17

Chicco Activ3
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Verdeck mit einer regulierbaren Önung hinten
versehen: Um diese zu önen, den Reißverschluss
aufziehen und den Stoteil auf den oberen Teil des
Verdecks zurückfalten. (Abbildung 4B).
INNENBEZUG UND DECKE
5 Befestigen des Innenbezugs vom Kinderwagenaufsatz: das im
Kopfbereich des Kindes angebrachte Kunststoband zwischen
dem Polystyrol-Halter und der Struktur des Kinderwagenaufsat-
zes einführen. Danach die zwei “Gurtbänder” im Fußbereich des
Kindes unter dem Saum des Kinderwagenaufsatzes befestigen,
wie in Abbildung 5A gezeigt. Nun die zwei seitlichen Druck-
knöpfe schließen und die zwei Stostreifen im mittlerenFußbe-
reich des Kinderwagenaufsatzes dem Klettverschluss befestigen
(Abbildung 5 B). Die Decke befestigt man ganz einfach mit Hilfe
des Reißverschlusses und verbindet die seitlich am Sto ange-
brachten Klammern mit dem Verdeck (Abbildung 5c). Sobald
die Decke montiert ist, kann man sie auf beiden Seiten önen.
VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE
COMFORT SYSTEM
6 Die Rückenlehne des Kinderwagenaufsatzes ist stufenweise ver-
stellbar. Zum Neigen und Aufrichten der Rückenlehne das Räd-
chen auf der Außenseite des Kinderwagenaufsatzes im Fußbereich
des Kindes betätigen (Abbildung 6).
WARNUNG: Es wird empfohlen, den Kinderwagenaufsatz nach län-
gerem Gebrauch zu lüften.
TRAGEBÜGEL
7 - Der Kinderwagenaufsatz ist mit einem bequemen Tragebügel
versehen, der in drei Positionen eingestellt werden kann (Abb. 7):
A) Transport
B) Zwischenlage
C) Ruhelage
8 Um den Tragebügel in die senkrechte Position zu bringen, grei-
fen Sie ihn in der Mitte und ziehen Sie ihn nach oben, bis Sie ein
Klack vom Einhaken hören (Abbildung 8 A); um den Tragebügel
in Ruheposition zu bringen, drücken Sie gleichzeitig die beiden
Tasten auf der Bügelbasis und drehen ihn nach hinten (Abbil-
dung 8 B).
WARNUNG: Der Kinderwagenaufsatz darf niemals mit dem Trage-
bügel in der Zwischen- oder Ruhelage transportiert werden, sondern
ausschließlich mit dem Tragebügel in Transportstellung.
REINIGUNG
Das Verdeck, der Innen- und Matratzenbezug des Kinderwagenauf-
satzes sind abzieh- und waschbar; es wird empfohlen, die Angaben
auf dem Pegeetikett zu beachten.
9 - Das Verdeck von dem Kinderwagenaufsatz abnehmen, indem
die Angaben unter Punkt 3 befolgt werden; danach die beiden
Druckknöpfe önen, die den Metallbogen an dem Sto befesti-
gen und nur den Metallbogen herausnehmen, indem an einem
seiner Enden gezogen wird (Abbildung 9); zum Reinigen nicht
den hinteren Bogen mit den 4 Zähnchen herausziehen.
10- Die Polsterung der Matratze durch die Önung auf der Rückseite
des Bezugs herausziehen (Abbildung 10).
11- Zum Entnehmen des Innenbezugs des Kinderwagenaufsatzes
das Plastikband im Kopfbereich des Kindes herausziehen. Die
zwei seitlich angebrachten Druckknöpfe und den Klettver-
schluss sowie die zwei „Gurtbänder“ im Fußbereich lösen (Ab-
bildung 11).
Nachstehend sind die Reinigungssymbole und ihre entsprechende
Bedeutungen aufgeführt:
Handwäsche in kaltem Wasser
Keine Chlorbleiche verwenden
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht trocken reinigen
VERWENDUNG DES KINDERWAGENAUFSATZES ALS KIN-
DERWAGEN
Dieser Kinderwagenaufsatz kann in der Kinderwagen-Ausführung
verwendet werden, wenn er auf Chicco-Sportwagen-Gestell mit
dem “Clik Clak”-Andocksystem montiert wird.
EINHAKEN DES KINDERWAGENAUFSATZES AM SPORTWA-
GEN
Den Sportwagen mit „ Clik Clak“-Andocksystem für die Aufnahme
des Kinderwagenaufsatzes vorbereiten, wie in der spezischen An-
leitung des Sportwagens angegeben.
MERKE: Für Sportwagen mit abnehmbarer Rückenlehne oder Sitz-
äche wird empfohlen, die Rückenlehne oder die Sitzäche, wie in
der entsprechenden Gebrauchsanleitung für den Sportwagen an-
gegeben, abzunehmen.
12 Den Tragebügel in Transportstellung greifen und den Kinder-
wagenaufsatz auf den Armlehnen mit dem Fußbereich zum
Sportwagengri hin positionieren (Abbildung 12).
13 - Die Stifte an den beiden Seiten des Kinderwagenaufsatzes mit
den Önungen an den Armlehnen des Sportwagens überein-
stimmen (Abbildung 13 A), danach den Kinderwagenaufsatz
andocken, bis Sie das Klack des erfolgten Einhakens hören (Ab-
bildung 13 B).
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass der Kin-
derwagenaufsatz fest ingehakt ist, indem Sie ihn nach oben ziehen.
LÖSEN DES KINDERWAGENAUFSATZES
14Den Tragebügel in die senkrechte Stellung bringen (Transportpo-
sition) bis Sie das Klack des erfolgten Einhakens hören (Abbildung
14).
15 Die Taste im Vorderteil des Sportwagens drücken (Abbildung
15 A), dann, während die Taste gedrückt gehalten wird, den
Kinderwagenaufsatz aus dem Gestell heben (Abbildung 15 B).
WARNUNG: Das Befestigen und Abnehmen des Kinderwagenauf-
satzes kann auch dann vorgenommen werden, wenn sich das Kind
darin bendet. Die oben genannten Arbeitsvorgänge können durch
das Gewicht des Kindes etwas beschwerlicher sein. Gehen Sie in die-
sem Fall bei der Durchführung der genannten Arbeiten besonders
vorsichtig vor.
WARNUNG: Eine nicht korrekte Montage des Kinderwagenauf-
satzes (z.B. in falscher Richtung) am Gestell kann eine Fehlfunktion
des Andocksystems verursachen, so dass eine Demontage nicht
möglich ist: In diesem Fall in der Gebrauchsanleitung für den Sport-
wagen nachschlagen oder Kontakt mit dem Chicco-Kundendienst
aufnehmen.
GARANTIE
Die Garantie gilt bei allen Konformitätsfehlern, die trotz normaler
Gebrauchsbedingungen (gemäß den Vorgaben der Gebrauchsan-
leitung) auftreten.
Die Garantie ist verwirkt bei unsachgemäßem Gebrauch, Abnut-
zung oder bei persönlichen Unglücksfällen.
Bezüglich der Garantiedauer für Konformitätsfehler verweisen wir
auf die nationalen Rechtsvorschriften des Kauandes.
17

Other manuals for Chicco Activ3

Related product manuals