— 23 —
5 Einsetzen/Auswechseln von Papierrollen
WARNHINWEIS
●
Achten Sie darauf, bei geöffneter Papierabdeckung nicht den Druckkopf oder das Papiermesser
zu berühren. Andernfalls könnten Sie sich die Hände verbrennen oder sonstig verletzen.
VORSICHT!
● Verwenden Sie ausschließlich die angegebenen Papierrollentypen.
● Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem Papierrollentyp entspricht.
● Wenn das Papier schräg abläuft und nicht gerade unter der Abdeckung hervorragt,
öffnen Sie die Abdeckung, und richten Sie das Papier ordnungsgemäß aus.
● Drücken Sie leicht auf die Mitte der Abdeckung, um sie fest zu verschließen.
● Beim Einsetzen des Papiers achten Sie darauf, nicht die Finger an den Papierkanten zu
schneiden.
1. Ziehen Sie den Deckelentriegelung ganz zu Ihnen hin.
2. Drucken Sie die Deckelentriegelung und offnen die
Papierabdeckung.
3. Setzen Sie eine Papierrolle wie in der Abbildung
dargestellt mit dem Druckbereich nach oben in das
Gerät ein und ziehen Sie das Papierende einige cm
aus dem Druckergehäuse heraus.
4. Schließen Sie die Papierabdeckung, sodass sie hörbar
einrastet.
6 Statusausdruck
Legen Sie Papier in den Drucker ein. Schalten Sie den Drucker bei gedrückt gehaltener
Vorschubtaste (FEED) ein. Halten Sie die Taste für ca. eine Sekunde gedrückt, und lösen
Sie sie anschließend. Der Drucker druckt eine Reihe von Statusdaten aus: die
Modellbezeichnung, Version, die Einstellung des DIP-Schalters, die Einstellungen für die
Speicher-Switches sowie die integrierten Schriften.
Einstellung
für
Speicher-
Switches
Einstellung für serielle
Schnittstelle (nur
Ausführung mit
serieller Schnittstelle)
DIP-Schalter-Einstellung
(nur Ausführung mit
serieller Schnittstelle)
Firmwareversion
Schnittstelle
Puffergröße