Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
1 2 3 4 5 6 7 8
9
10
11
Bluetooth-Lautsprecher
Art.Nr. 38-7648 Modell CK207
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen
und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behal-
ten wir unsvor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen
freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheit
• DasGerät ist nur dann für Kinder ab 8 Jahren geeignet, wenn
diese in diesichere Handhabung eingeführt worden sind sowie
dieRisiken und Gefahren der Benutzung verstehen. Reinigung
und Wartung kann von Kindern ab 8 Jahren unter Aufsicht eines
Erwachsenen durchgeführt werden. DasGerät sowie dessen
Ladekabel außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren halten.
• DasGerät ist nur dann für Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw.
mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen geeignet, wenn diese
in diesichere Handhabung eingeführt worden sind und dieRisiken
und Gefahren der Benutzung verstehen. Kein Kinderspielzeug.
• DasGerät nicht demontieren oder technisch verändern. Niemals
versuchen, dasGehäuse zu öffnen. Im Inneren des Gehäuses
befinden sich nicht isolierte Komponenten mit gefährlicher
Stromspannung. Bei Kontakt können diese zu Bränden oder
Stromschlägen führen.
• DasGerät nicht zudecken. Damit dasGerät sich nicht überhitzt
sicherstellen, dass auf allen Seiten mindestens 5 cm Platz für
eine ausreichende Belüftung ist.
• DasGerät stabil auf einer ebenen Oberfläche aufstellen.
• Den Lautsprecher immer so aufstellen, dass er nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten fallen kann.
• DasGerät nicht in anhaltendem Sonnenlicht oder in der Nähe
von offenen Flammen, z. B. Kamin oder Kerze, aufstellen.
• DasProdukt niemals hohen Temperaturen, staubiger
Umgebung, starken Erschütterungen oder Stößen aussetzen.
• Gehörschäden vermeiden. DasGehör kann permanent
geschädigt werden, wenn es über längere Zeit einer hohen
Lautstärke ausgesetzt wird.
• Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern
überlassen.
Tasten und Funktionen
9. Micro-USB-Buchse
für dasmitgelieferte
Ladekabel
10. 3,5-mm-Anschluss für
externe Geräte
11. MicroSD-Kartensteckplatz
3. Auf demanzuschließenden Gerät wird derLautsprecher
unter demNamen CK207 angezeigt. Diesen auswählen und
verbinden. DerLautsprecher gibt eine Audionachricht ab und
dieLED-Indikatorlampe beginnt blau zu leuchten, was darauf
hinweist, dass dasGerät verbundenist.
4. DieMusikwiedergabe am Bluetooth-Gerät starten.
Lautstärkeeinstellung und Titelwechsel am Lautsprecher oder
am externen Gerät vornehmen. Dieübrige Steuerung erfolgt
über dasGerät.
5. Wird dieBluetoot-Verbindung unterbrochen oder soll ein anderes
Gerät mit demLautsprecher verbunden werden, [ ] 3 Sekunden
lang gedrückt halten, bis dieFunktionsanzeige blau blinkt.
6. Dasneue Gerät wie oben beschrieben verbinden.
Hinweis: Beieventueller PIN-Nachfrage den folgenden PIN
am Bluetooth-Gerät angeben: 0000 (vier Nullen). Beimanchen
Bluetooth-Geräten muss dieVerbindung akzeptiert werden.
Ein externes Gerät andie3,5-mm-
Buchse anschließen
1. Den Lautsprecher einschalten.
2. Dasexterne Gerät über ein 3,5-mm-Audiokabel andieBuchse
(10) am Lautsprecher anschließen.
3. DieMusikwiedergabe am angeschlossenen Gerät starten.
4. DieLautstärke am Lautsprecher oder am externen Gerät
steuern.
5. Auf [ ►ll ] drücken, um den Ton kurzzeitig auszuschalten,
dieWiedergabe am Gerät läuft weiter, aber derTon istaus.
Erneut drücken, um den Ton wieder einzuschalten.
Hinweis: Wenndasexterne Gerät über die3,5-mm-Buchse
angeschlossen ist, ist derTitelwechsel über dieTasten des
Lautsprechers nicht möglich.
Wiedergabe von derMicroSD-Karte
1. Den Lautsprecher einschalten.
2. Eine MicroSD-Karte in den Steckplatz (11) setzen.
DieWiedergabe startet automatisch.
Gesprächssteuerung
Geht ein Anruf ein während dasTelefon per Bluetooth an
denLautsprecher angeschlossenist:
• Um einen Anruf zu beantworten, einmal auf [
] drücken.
• Um den Anruf zu beenden, erneut auf [ ] drücken.
• [ ] 3 Sekunden lang gedrückt halten, um den Anruf
abzuweisen.
• Schnell 2 Mal [ ] drücken, um diezuletzt gewählte Nummer
auf demTelefon anzurufen (funktioniert nur, wenn dasTelefon
diese Funktion unterstützt).
Pflege und Wartung
• DerLautsprecher hat Schutzart IPX6 (staubsicher und
strahlwassergeschützt), was bedeutet, dass er von allen
Richtungen aus mit Wasser begossen werdenkann. Erkann
also im Regen und sehr feuchten Bedingungen benutzt werden.
DerLautsprecher darf jedoch nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeit getaucht werden.
• DasProdukt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen.
Einsanftes Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen
Chemikalien oder Reinigungslösungen.
• Wird derLautsprecher längere Zeit nicht benutzt, den Akku
regelmäßig vollständig laden (jeden zweiten Monat), um dessen
Lebensdauer zu erhöhen.
Fehlersuche
DasGerät
kann nicht
eingeschaltet
werden.
DerAkku ist möglicherweise entladen.
DenAkku aufladen.
Kein Ton bei
einem über
Bluetooth an-
geschlossenen
Gerät.
• DieLautstärke und Play/Pause am
Bluetooth-Gerät und am Lautsprecher
kontrollieren.
• Sicherstellen, dass dieBluetooth-
Verbindung besteht.
• DieMusikwiedergabe am Bluetooth-Gerät
testen, ohne dass es anden Lautsprecher
angeschlossenist.
• Probeweise einen anderen Titel abspielen,
für den Fall, dass deraktuelle beschädigtist.
• Sicherstellen, dass nicht andere Funk-
Verbindungen dieBluetooth-Verbindung
stören.
Kein Ton bei
einem über
3,5mm AUX
IN angeschlos-
senen Gerät.
• DieLautstärke am angeschlossenen
Gerät und am Lautsprecher kontrollieren.
DiePlay/Pause am angeschlossenen Gerät
überprüfen.
• Sicherstellen, dass dasAnschlusskabel
unbeschädigt und ordentlich anden
Lautsprecher und dasexterne Gerät
angeschlossenist.
• DieMusikwiedergabe am anzuschließenden
Gerät testen, ohne dass es anden
Lautsprecher angeschlossenist.
• Probeweise einen anderen Titel abspielen,
für den Fall, dass deraktuelle beschädigtist.
Kein Ton bei
derWieder-
gabe von der
MicroSD-Karte.
• DieLautstärke überprüfen.
• Probeweise einen anderen Titel abspielen,
für den Fall, dass deraktuelle beschädigtist.
• Probeweise versuchen, dieSpeicherkarte
anein anderes Gerät anzuschließen, um
sicherzustellen, dass sie funktioniert.
Hinweise zur Entsorgung
1. Indikatorlampe für Ladestatus
2. [ ] Eingehende Anrufe beantworten, beenden und ablehnen
3. [ – ] Gedrückt halten, um dieLautstärke zu senken, kurz drücken,
um in derWiedergabeliste zurück zu blättern
4. Mikrofon
5. [ ►ll ] Play/Pause
6. [ + ] Gedrückt halten, um dieLautstärke zu erhöhen, kurz
drücken, um in derWiedergabeliste vor zu blättern
7. Funktionsanzeige
8. [ M/ ] Gedrückt halten für ein/aus, kurz drücken für
Funktionswahl
Benutzung
Ein
[ M/ ] (8) gedrückt halten, bis dieLadestandsanzeige aufleuchtet
und derLautsprecher ein Tonsignal abgibt. DieLadestandsanzeige
blinkt blau, was bedeutet, dass derLautsprecher sichtbar für
andere Bluetooth-Geräteist.
Aus
[ M/ ] (8) gedrückt halten, bis dieLadestandsanzeige erlischt.
Ladevorgang
1. Den Lautsprecher ausschalten.
2. DasUSB-Ladekabel andieBuchse (9) des Lautsprechers und
einen Computer oder ein beliebiges USB-Ladegerät anschließen.
3. Die3 LED-Indikatorlampen in derLadestandsanzeige (1) blinken,
während derLadevorgang läuft und zeigen Folgendesan:
- Wenn alle 3 LED-Indikatorlampen konstant leuchten, ist
derAkku vollständig geladen.
- 2 LED-Indikatorlampen leuchten, derAkku ist zu 2/3 geladen.
- 1 LED-Indikatorlampe leuchtet, derAkku ist zu 1/3 geladen.
- Alle sind aus, derAkku ist leer und muss geladen werden.
• DerLautsprecher gibt mehrmals ein Tonsignal ab, wenn
dieAkkuleistung niedrig ist und schaltet dann zuletzt
automatisch aus, wenn derAkku leerist.
• DasGerät kann während des Ladevorgangs benutzt werden,
dasAufladen dauert dann aber länger.
Funktionsanzeige
DieFunktionsanzeige (7) zeigt Folgendesan:
• Blinktblau: DerLautsprecher ist sichtbar für andere Bluetooth-
Geräte.
• Konstantes blaues Leuchten: EinBluetooth-Gerät ist angeschlossen.
• Konstantes rotes Leuchten: Einexternes Gerät ist über den
3,5-mm-Anschluss (10) verbunden.
• Konstantes lila Leuchten: EineMicroSD-Karte sitzt im Karten-
steckplatz (11). Hinweis: IstdieSpeicherkarte leer (enthält keine
Dateien), wird derWiedergabemodus für Speicherkarten nicht
aktiviert.
Ein Bluetooth-Gerät verbinden
1. [ M/ ] (8) gedrückt halten, bis dieLadestandsanzeige
aufleuchtet und derLautsprecher ein Tonsignal abgibt.
DieLadestandsanzeige blinkt blau, was bedeutet, dass
derLautsprecher sichtbar für andere Bluetooth-Geräteist.
2. DieBluetooth-Funktion des anzuschließenden Gerätes
aktivieren.
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit demHaushaltsabfall entsorgt
werdendarf. Diesgilt in dergesamten EU.
Ummöglichen Schäden für dieUmwelt und
Gesundheit vorzubeugen, diedurch fehlerhafte
Abfallentsorgung verursacht werden, dieses
Produkt zum verantwortlichen Recycling geben, um
dienachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. BeiderAbgabe des Produktes
bitte dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen
benutzen oder den Händler kontaktieren. Dieser kann
dasProdukt auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Bluetooth Version 4.0
Ausgangsleistung 2×3 W
Lautsprecher 4 Ω, 3 W
Integrierter Akku 2200 mAh Lithium
Reichweite ca. 10m
Schutzart IPX6
Abmessungen 148×69×52 mm
Gewicht 350g