EasyManuals Logo

CMi C-EKS-2000/35 User Manual

CMi C-EKS-2000/35
Go to English
224 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
DE
12
Montage
Sägeschiene und Sägekette montieren
Kettenbremse (9) lösen (Handschutz
nach hinten einrasten).
S. 4, Punkt 3
Schnellspannverschluss (5) entriegeln,
herausdrehen und Kettenradschutz (6)
abnehmen.
S. 4, Punkt 4
Sägekette um Kettenrad legen. Auf kor-
rekte Montagerichtung achten: die Pfeil-
richtung auf der Kette muss mit der auf
dem Kettenrad übereinstimmen.
Sägeschiene aufsetzen und in Richtung
Kettenrad schieben.
Sägekette in die Führungsnut der Säge-
schiene einführen.
Sägekette um die Sägeschiene legen. Auf
richtigen Sitz in der Führungsnut achten.
S. 4, Punkt 5
Kettenradabdeckung aufsetzen. Ketten-
spannstift muss in das Loch der Säge-
schiene eingreifen.
Schnellspannverschluss (5) zunächst
leicht anziehen.
Sägekette spannen
S. 4, Punkt 5
Sägeschienenspitze leicht anheben.
Durch Drehen von Hand Sägekette auf
einwandfreien Lauf überprüfen.
Spannschraube (4) drehen, bis die Kette
an der Unterseite der Sägeschiene
anliegt.
Schnellspannverschluss (5) festziehen
und verriegeln.
Sägekette einlaufen lassen
Während der Einlaufzeit sind Sägekette und -
schiene nach maximal fünf Schnitten nachzu-
spannen.
Spannung der Sägekette prüfen
Die Kette ist richtig gespannt, wenn die Kette
an der Unterseite der Sägeschiene eng
anliegt und sich von Hand leicht bewegen
lässt.
Spannung der Sägekette wenn notwendig
nachjustieren ( Sägekette nachspannen –
S. 17).
Kettenschmierung prüfen
Ölmenge im Tank überprüfen.
Gerät starten.
Laufende Sägekette einige Zeit (15 s) ca.
15 cm über eine geeignete Oberfläche
halten.
Bei ausreichender Kettenschmierung bildet
das von der Sägekette abspritzende Öl eine
leichte Spur.
GEFAHR! Verletzungsgefahr im
Betrieb! Unsachgemäß montierte
Teile können beim Gebrauch des
Gerätes zu schwersten und tödlichen
Verletzungen führen! Dieses Gerät
darf nur in Betrieb genommen wer-
den, wenn alle Teile vollständig und
fest montiert sind und kein Teil
beschädigt ist!
Lesen Sie daher zuerst das ganze
Kapitel durch, bevor Sie die Teile
montieren!
Montieren Sie die Teile sorgfältig
und vollständig.
Verwenden Sie Werkzeug, wenn
es vorgeschrieben ist.
VORSICHT! Schneidgefahr! Die
Zähne der Sägekette sind sehr
scharf! Bei allen Arbeiten an der Kette
müssen Schutzhandschuhe getragen
werden.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Eine
falsch montierte Sägekette führt zu
unkontrolliertem Schneidverhalten
des Gerätes! Bei Montage der Kette
auf die vorgeschriebene Laufrichtung
achten!
Hinweis: Beim Auflegen der Kette
auf richtigen Sitz in der Führungsnut
(Sägeschiene) achten.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Eine neue Sägekette muss nach
maximal fünf Schnitten nachgespannt
werden. Dies ist während der Einlauf-
zeit normal; die Abstände zwischen
künftigen Nachstellungen werden
größer.
ACHTUNG! Geräteschäden! Das
Gerät darf nicht ohne ausreichende
Kettenschmierung verwendet wer-
den. Unzureichende Schmierung ver-
ringert die Lebensdauer des Gerätes.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the CMi C-EKS-2000/35 and is the answer not in the manual?

CMi C-EKS-2000/35 Specifications

General IconGeneral
BrandCMi
ModelC-EKS-2000/35
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals