EasyManuals Logo

Comet KSM User Manual

Comet KSM
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #59 background imageLoading...
Page #59 background image
58
59
Man kann den Strahlwinkel regulieren, indem man auf den Kopf (18) einwirkt (Abb. 2 - Positionen
a und b).
5.3 BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL
« ACHTUNG
Der Hochdruckreiniger ist entwickelt worden, um mit den vom Hersteller empfohlenen
Reinigungsmitteln bedient zu werden. Die Verwendung anderer Reinigungsmittel oder
Chemikalien kann die Sicherheit des Hochdruckreinigers beeinträchtigen.
I
nsbesondere Flüssigkeiten, die Lösungsmittel, Benzin, Verdünner, Azeton und Brennöl enthalten,
niemals ansaugen, da das Sprühprodukt stark entammbar, explosionsfähig und giftig ist.
D
ie Vorschriften und Hinweise auf dem Etikett des verwendeten Reinigungsmittels aufmerksam
durchlesen.
Reinigungsmittel in einem sicheren und Kindern unzugänglichen Raum aufbewahren.
Im
Falle von Kontakt mit den Augen sofort mit Wasser spülen und mit der Reinigungsmittel-
Packung umgehend einen Arzt aufsuchen.
B
ei Aufnahme kein Erbrechen herbeiführen, sondern mit der Reinigungsmittel-Packung
umgehend einen Arzt aufsuchen.
Die empfohlenen Reinigungsmittel sind über 90% biologisch abbaubar.
Für die Anwendungsmodalitäten des Reinigungsmittels sollte man sich nach den Angaben in der
Tabelle richten, oder nach den, auf der Verpackung des Reinigungsmittels angebrachten Etikette.
Den Behälter (23) mit dem gewünschten Reinigungsmittel füllen.
Die
Ansaugleistung für das Reinigungsmittel reguliert man folgendermaßen:
- den Stab (22) aus dem Strahler (21) entfernen;
- den Zahn L des Stabes (22) mit einer der Zahlen, die innerhalb des Strahlers (21) aufgeführt sind,
in Übereinstimmung bringen (1: minimale Ansaugleistung, 6: maximale Ansaugleistung);
- den Stab (22) erneut in den Strahler (21) einfügen.
Den Behälter (23) mit dem schaumerzeugenden Strahlrohr verkuppeln (21).
Das Strahlrohr (21) an die Spritzpistole (16) anschließen, das Gerät einschalten und den
Hebel (28) betätigen (das Ansaugen und das Mischen geschieht automatisch während des
Wasserdurchgangs).
5.4BETRIEBSUNTERBRECHUNG (TOTAL STOP)
Durch Loslassen des Hebels (28) der Spritzpistole stellt sich der Hochdruckreiniger automatisch
ab.
Der Hochdruckreiniger startet wieder im Normalbetrieb beim nächsten Druck auf den Hebel der
Spritzpistole.
« ACHTUNG
Denken Sie daran, dass der Hochdruckreiniger unter der Bedingung von Total Stop in jeder
Hinsicht funktionstüchtig ist, von daher muss man den Hauptschalter (2) immer auf Position
“0” stellen, den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Hebel (28) der Spritzpistole betätigen,
um somit eventuellen Restdruck abzulassen und den Sicherheitsverschluss (29) blockieren,
bevor man diesen, auch nur kurzzeitig, unbeaufsichtigt läßt (Abb. 2 - Position S).
6 AUSSCHALTEN UND RUHESTELLUNG
Nach beendigtem Reinigungsvorgang mit dem Ausschalten und der Aufbewahrung des
Hochdruckreinigers fortfahren.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Comet KSM and is the answer not in the manual?

Comet KSM Specifications

General IconGeneral
BrandComet
ModelKSM
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals