EasyManuals Logo

Cotech GG3300B User Manual

Cotech GG3300B
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #48 background imageLoading...
Page #48 background image
48
DEUTSCH
H
L
Bedienung
Vor Inbetriebnahme des Generators alle Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen und verinnerlichen.
Bei Unsicherheiten bezüglich derBedienung oder Wartung des Generators eine kompetente Person zurate ziehen.
Vor dem Start
Der Generator ist mit einem externen Anschluss für ein Erdungskabel (18) versehen. Den Generator
routinemäßig immer durch Erdung zusätzlich schützen, z. B. mit einem Erdungsspieß. Es lässt sich auch
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung zwischen Generator und angeschlossenen Geräten anbringen.
Bei Unsicherheiten bezüglich derErdung des Generators einen qualifizierten Elektriker zurate ziehen.
Ölstandsmessung
Hinweis:
Der Stromgenerator hat eine Ölmangelsicherung, die verhindert, dass der Motor bei zu niedrigem Ölstand oder
in schiefer Lage startet. Der Motor schaltet zudem ab, wenn der Ölstand während des Betriebs zu weit sinkt.
1. Sicherstellen, dass derGenerator eben steht.
2. Einen derÖleinfüllstutzen (9,12) abschrauben.
3. Den Ölmessstab abwischen.
4. Den Einfüllstutzen ohne Eindrehen wieder in dieÖffnung stecken.
5. Sicherstellen, dass derÖlstand zwischen den Markierungen am Messstab liegt.
6. Bei Bedarf ausreichend Öl nachfüllen.
7. Ist zu viel Öl vorhanden, eine derÖlablassschrauben (10, 11) öffnen und ausreichend viel Öl ablassen.
8. Den Öleinfüllstutzen wieder festschrauben.
Kraftstoff nachfüllen
Hinweis:
Kraftstoff nur im Freien auffüllen.
Den Tank nicht vollständig füllen, da sich derKraftstoff bei Wärme ausdehnt. Idealerweise bis zur Unterkante
des Kraftstofffilters ander Einfüllöffnung füllen.
Benzin ist leicht entzündlich.
Beim Auf- oder Umfüllen von Kraftstoff niemals rauchen.
Beim Auffüllen von Kraftstoff Funkenflug und offenes Feuer meiden.
Nur bei ausgeschaltetem, abgekühltem Gerät betanken.
Ausschließlich reines Benzin mit mindestens 95 Oktan verwenden.
1. Den Bereich um den Tankdeckel reinigen und den Deckel vorsichtig öffnen.
2. Kraftstoff einfüllen.
3. Den Tankdeckel wieder festschrauben.
Starten
Hinweis: Den Generator auf einer ebenen, horizontalen Fläche aufstellen, sodass dieÖlmangelsicherung
nicht aktiviert wird.
1. Alle eventuell angeschlossenen Geräte von den Generatoranschlüssen trennen.
2. Den Kraftstoffhahn (6) auf ON stellen.
3. Den Choke (4) auf CHOKE stellen (siehe Kennzeichnung am Luftfilter).
4. Den Motorschalter (15) auf l ON (ein) stellen.
5. Leicht am Anlassergriff ziehen, bis ein Widerstand zu spüren ist. Zum Motorstart schnell und kraftvoll ziehen.
6. Nachdem derMotor angelassen wurde und warm läuft, den Chokehebel wieder zurück auf RUN stellen.
7. Vor dem Anschließen von Geräten den Generator ca. 3 Minuten laufen lassen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Cotech GG3300B and is the answer not in the manual?

Cotech GG3300B Specifications

General IconGeneral
BrandCotech
ModelGG3300B
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals