EasyManuals Logo

D-Link DSR-250 Quick Installation Guide

D-Link DSR-250
32 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10 D-Link Unied Services Router
DEUTSCH
So greifen Sie über die WebUI auf das Gerät zu:
1. Schließen Sie Ihren Arbeitsplatzrechner am
Port an, der mit LAN (1-8) gekennzeichnet und
standardmäßig dem LAN zugewiesen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatzrechner
für den automatischen Bezug der IP-Adresse
eingestellt ist (DHCP-Client-fähig) oder mit
einer statischen IP-Adresse im Subnetz
192.168.10.0/24 konguriert ist.
Hinweis: Deaktivieren Sie die Popup-Blocker-
Software oder fügen Sie die Management-
IP-Adresse http://192.168.10.1 der Liste der
zugelassenen Adressen Ihrer Popup-Blocker-
Software hinzu.
3. Starten Sie Ihren Browser. Geben Sie die
IP-Adresse für die LAN-Schnittstelle ein. (Die
werkseitig vorgegebene Standard-IP-Adresse
ist http://192.168.10.1). Drücken Sie dann auf
die Eingabetaste.
Anschließen des Geräts an ein Netzwerk
Erstkonguration des Geräts
Die Services Router-Software ist bereits auf dem
DSR-250 vorinstalliert. Sobald das Gerät einge-
schaltet ist, kann es konguriert werden. Obwohl
das Gerät eine werkseitige Standardkonguration
aufweist, mit der Sie eine Erstverbindung zum
Gerät herstellen können, müssen Sie weitere
Einstellungen für Ihre spezischen Netzwerkerfor-
dernisse vornehmen.
Die Webbenutzeroberäche (WebUI)
Damit Sie die WebUI verwenden können, muss
sich der Arbeitsplatzrechner, mit dem das Gerät
verwaltet wird, zunächst im gleichen Subnetzwerk
wie das Gerät benden.
Abbildung 5. Browser-Adresse
Tabelle 4. Browser-Kompatibilität
Browser Version
Microsoft Internet
Explorer
6.0 und höher
Mozilla Firefox 3.5 und höher
Netscape Navigator 9.0 und höher
Apple Safari 4.0 und höher
Google Chrome 3.0 und höher
In diesem Abschnitt wird der physische Anschluss
des DSR-250 an ein Netzwerk beschrieben.
Zum Anschluss der erforderlichen Kabel, wie in
Abbildung 3 angezeigt:
1. Verbinden Sie Port WAN mithilfe eines RJ-45-
Kabels mit dem externen Router. Der Port WAN
ist standardmäßig dem WAN-Netzwerksegment
zugewiesen.
2. Verbinden Sie den LAN-Port (1-8) mithilfe
eines RJ-45-Kabels mit einem Switch im
LAN-Netzwerksegment.
3. Verbinden Sie den Konsolenport mit einem
RJ45-to-DB9-Kabel, um die Verwaltung über
die CLI (Command Line Interface, Befehlszei-
lenschnittstelle) zu ermöglichen.
Abbildung 3: Einfaches Verkabelungsbeispiel
WAN1
LAN Console
Internet
Switch
User

Other manuals for D-Link DSR-250

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the D-Link DSR-250 and is the answer not in the manual?

D-Link DSR-250 Specifications

General IconGeneral
VPN SupportYes
Concurrent Sessions20000
VPN Throughput200 Mbps
Max. Number of VPN Tunnels25
Power SupplyExternal Power Adapter
Dimensions280 x 180 x 44 mm
Humidity10% to 90% non-condensing
Encryption3DES, AES
Flash Memory32 MB
Operating Temperature0°C to 40°C
Storage Temperature-20°C to 70°C (-4°F to 158°F)
LAN Ports8 x Gigabit Ethernet

Related product manuals