D-Link Unied Services Router    9
DEUTSCH
LED- 
Anzeigen
Farbe Status Beschreibung
Betriebsan-
zeige /  
Status
Orange-
farben/
Grün
Durchgehend 
orangefarben
Gerät während 
Einschalt- und 
Hochfahrvorgang 
Durchgehend 
grün
Ende Hochfahr-
vorgang
Blinkt orange-
farben
Gerät abgestürzt 
und in Wiederher-
stellmodus
Grün blinkend System defekt. 
Firmware-
Upgrades fehlge-
schlagen.
LED leuchtet 
nicht
Gerät ist ausge-
schaltet.
TX/RX-Status Grün LED leuchtet 
nicht
Keine Verbindung
Durchgehend 
grün
Verbindung 
hergestellt
Grün blinkend Port sendet oder 
empfängt Daten
Verbindungs-
geschwin-
digkeit
Grün/
Orange-
farben
LED leuchtet 
nicht
Port-Betrieb mit 
10 Mbit/s
Durchgehend 
grün
Port-Betrieb mit 
100 Mbit/s
Durchgehend 
orangefarben
Port-Betrieb mit 
1000 Mbit/s
Stromanschluss und Gerät ein-/
ausschalten
Tabelle 2: Beschreibungen der Status-LEDs 
des Geräts
Gerät installieren und  
anschließen
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie 
Kabel am Gerät anschließen und die Stromzufuhr 
herstellen.
Erste Schritte
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, 
um Fehler, Geräteausfälle und Verletzungen zu 
vermeiden:
 - Vor der Installation muss die Stromversorgung 
getrennt werden 
 - Das Gerät muss in einem Raum mit ausreichender 
Belüftung betrieben werden. Die Raumtemperatur 
darf 40˚C nicht überschreiten.
 - Vor und hinter dem Gerät muss freier Platz von 
etwa 1 Meter sein.
 - Achten Sie beim Installieren des Geräts in einem 
Rackrahmen darauf, dass die Lüftungsöffnungen 
an den Seiten des Gehäuses nicht blockiert sind.  
Stellen Sie sicher, dass geschlossene Racks 
über Lüfter und seitliche Lüftungsschlitze verfügen.
 - Beseitigen Sie vor der Installation die folgenden 
Gefahrenquellen: feuchte oder nasse Böden, 
Lecks, beschädigte oder nicht geerdete Strom-
kabel und fehlende Sicherheitserdungen.
Das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel verbindet 
das Gerät mit Masse, wenn es an eine Schuko-
Netzsteckdose angeschlossen wird. Während des 
normalen Betriebs muss das Gerät mit Masse 
verbunden sein.
Zur Stromversorgung des Geräts stecken Sie das 
Netzteil (Wechsel-/Gleichstrom-Adapter) in die 
Netzteil-Telefonbuchse an der Geräterückseite.
Hinweis: D-Link empehlt die Verwendung eines 
Überspannungsschutzes für die Stromverbindung.
Zum Einschalten des DSR-250 stellen Sie den 
Netzschalter an der Geräterückseite in die Position 
EIN (On). Zum Ausschalten des Geräts stellen Sie 
den Netzschalter in die Position AUS (Off).
Standardeinstellungen für die  
DSR-250-Schnittstellen
Ethernet-
Schnitt-
stelle 
Schnittstel-
lentyp IP-Adresse
Webba-
siertes 
Management
DHCP 
Client
LAN (1-8) 
/ WLAN
Statische 
IP
192.168.10.1 Aktiviert Aktiviert
WAN DHCP 
Client
0.0.0.0 Deaktiviert Deakti-
viert
Tabelle 3: Standardeinstellungen für die Schnittstellen
Hinweis:  Standardmäßig ermöglichen D-Link 
Services Router aus Sicherheitsgründen nur den 
webbasierten Zugriff über die grasche Benut-
zeroberäche von LAN- und WLAN-Schnittstellen.