Installations- und Bedienungsanleitung
6
FWEC3
Advanced plus electr
onic controller
FC66002765
DIGIT
ALAUSGANG 1
P09
P10 = 0 (NO-KONTAKT) P10 = 1 (NC-KONTAKT)
KONTAKT
OFFEN
KONTAKT
GESCHLOSSEN
KONTAKT
OFFEN
KONTAKT
GESCHLOSSEN
0
KEINE VERWENDUNG -- -- -- --
1
BETRIEBSART SOMMER WINTER WINTER SOMMER
2
GERÄT IN
KÜHLBETRIEB ODER
HEIZBETRIEB
NEIN JA JA NEIN
3
GERÄT IN
KÜHLBETRIEB
NEIN JA JA NEIN
4
GERÄT IN
HEIZBETRIEB
NEIN JA JA NEIN
5
STATUS STEUERUNG OFF ON ON OFF
6
ALARMANZEIGE NEIN JA JA NEIN
7
EXTERNE
ANFORDERUNG
ENTFEUCHTUNG
NEIN JA JA NEIN
8
EXTERNE
ANFORDERUNG
BEFEUCHTUNG
NEIN JA JA NEIN
9
ZU HOHE
RAUMTEMPERATUR
NEIN JA JA NEIN
10
ZU NIEDRIGE
RAUMTEMPERATUR
NEIN JA JA NEIN
11
KEINE VERWENDUNG -- -- -- --
12
NIEDRIGE
WASSERTEMPERATUR
JA NEIN NEIN JA
DIGIT
ALAUSGANG 2
P11
P12 = 0 (NO-KONT
AKT) P12 = 1 (NC-KONTAKT)
KONTAKT
OFFEN
KONTAKT
GESCHLOSSEN
KONTAKT
OFFEN
KONTAKT
GESCHLOSSEN
0
-- -- -- --
1
BETRIEBSART SOMMER WINTER WINTER SOMMER
2
GERÄT IN
KÜHLBETRIEB ODER
HEIZBETRIEB
NEIN JA JA NEIN
3
GERÄT IN
KÜHLBETRIEB
NEIN JA JA NEIN
4
GERÄT IN HEIZBETRIEB NEIN JA JA NEIN
5
STATUS STEUERUNG OFF ON ON OFF
6
ALARMANZEIGE NEIN JA JA NEIN
7
EXTERNE
ANFORDERUNG
ENTFEUCHTUNG
NEIN JA JA NEIN
8
EXTERNE
ANFORDERUNG
BEFEUCHTUNG
NEIN JA JA NEIN
9
ZU HOHE
RAUMTEMPERATUR
NEIN JA JA NEIN
10
ZU NIEDRIGE
RAUMTEMPERATUR
NEIN JA JA NEIN
11
FREIGABE WASSER
FÜR KÜHLBETRIEB
JA NEIN NEIN JA
12
FREIGABE WASSER
FÜR HEIZBETRIEB
JA NEIN NEIN JA
CONFIGURAZIONE DELLE USCITE DIGITALI
(PARAMETRI P09,P10,P11,P12)
P09,P11
= 8
Der Kontakt wir
d zum Ein-Ausschalten irgendeiner externen
Vorrichtung für die Befeuchtung der Luft benutzt (nur im
Heizbetrieb). Die Ein-/Ausschaltlogik basiert auf der Ermit-
tlung der Raumluftfeuchtigkeit und des mit dem Parameter
P13 eingestellten Vorgabewerts und folgt dem abgebildeten
Diagramm:
P09,P11
= 9
Der Zustand des Kontakts gibt an, ob die Lufttemperatur zu
weit über der eingestellten T
emperaturvorgabe liegt (nur in der
Betriebsart “Sommer”); die Ein-/Ausschaltlogik ist also nach
folgendem Schema an die Temperaturvorgabe gebunden:
P09,P11
= 10
Der Zustand des Kontakts gibt an, ob die Lufttemperatur zu
weit unter der eingestellten T
emperaturvorgabe liegt (nur in
der Betriebsart “Winter”); die Ein-/Ausschaltlogik ist also nach
folgendem Schema an die Temperaturvorgabe gebunden:
P09,P11
= 11
Der Digitalausgang wir
d nicht von der Steuerung verwaltet;
der Kontakt bleibt immer offen
P09,P11
= 12
Der Zustand des Kontakts gibt an, dass die W
assertemperatur
zu niedrig ist. Die Ein-/Ausschaltlogik folgt dem Schema:
In den beiden folgenden Tabellen ist für jeden Digitalausgang die
Bedeutung des zugehörigen Kontakts im Detail angegeben:
Luftfeuchtigkeit
Lufttemperatur
Lufttemperatur
W
assertemperatur