EasyManua.ls Logo

Danfoss AK-PC 530 - Page 23

Danfoss AK-PC 530
34 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
AK-PC 530 Instructions RI8LZ452 © Danfoss 05/2010 23
* Diese Einstelung is nur möglich, wenn ein Datenkommunikationsmodul im Regler montiert ist.
Regelungsparameter für + Zone c11 0.1 min 60 min 4.0
Regelungsparameter für ++ Zone c12 0.1 min. 20 min 2.0
Regelungsparameter für - Zone
c13 0.1 K / 0.1 bar 20 K / 2.0 bar 4.0 / 0.3 bar
Regelungsparameter für - Zone c14 0.1 min. 60 min 1.0
Regelungsparameter für - - Zone c15 0.02 min. 20 min 0.5
Definition der Verdichteranschlüsse.
Siehe Möglichkeiten Seite 11.
c16 1 26 0
Folgende “c17” bis “c28” sind eine andere Art zur Definition
der Verdichter als “c16”.
Es ist ein Code einzustellen, welche Relais auf den ver-
schiedenen Stufen eingeschaltet sein sollen:
Stufe 1 (M&M Betrieb)
c17 0 15 0
Stufe 2 (M&M Betrieb)
c18 0 15 0
Stufe 3 (M&M Betrieb) c19 0 15 0
Stufe 4 (M&M Betrieb) c20 0 15 0
Stufe 5 (M&M Betrieb)
c21 0 15 0
Stufe 6 (M&M Betrieb) c22 0 15 0
Stufe 7 (M&M Betrieb) c23 0 15 0
Stufe 8 (M&M Betrieb) c24 0 15 0
Stufe 9 (M&M Betrieb)
c25 0 15 0
Stufe 10 (M&M Betrieb) c26 0 15 0
Stufe 11 (M&M Betrieb) c27 0 15 0
Stufe 12 (M&M Betrieb) c28 0 15 0
Definition des Verflüsigers:
1-8: Totale Anzahl von Lüfterrelais oder Spannungsstufe
am Spannungsausgang
9: Nur bei Analogen Ausgang und bei star von Druckmes-
sumformern
10: Wird nicht benutzt
11- 18: Gesamtanzahl Lüfterrelais, die mit wechselweisem
Start geschaltet werden sollen
c29 0/OFF 18 0
Eingeschaltete Verdichterleistung bei manueller
Steuerung. Siehe auch c32”
c31 0% 100% 0
Manuelle Steuerung der Verdichterleistung (bei ON wird
der Wert in c31” verwendet)
c32 OFF ON OFF
Absauggrenzwert (Pump down). Hierbei handelt es
sich um den Grenzwert, bei dem der letzte Verdichter
abschaltet.
c33 -99.9°C / -1.0 bar 100°C / 60 bar 100°C / 60 bar
Proportionalband Xp für (P = 100/Xp) Verflüssigerregelung n04 0.2 K / 0.2 bar 40.0 K / 10.0 bar 10.0 K / 3.0 bar
I: Integrationszeit für Verflüssigerregelung n05 30 s 600 s 150
Eingeschaltete Verflüssigerleistung bei manueller rege-
lung. Siehe auch "n53"
n52 0% 100% 0
Manuelle Regelung der Verflüssigerleistung (bei ON wird
der Wert in "n52" angewandt)
n53 OFF ON OFF
Startgeschwindigkeit. Die Spannung zur Geschwindig-
keitsregelung wird auf 0 V gehalten, bis die Regelung
einen höheren Wert als den hier eingestellten anfordert
n54 0% 75% 20%
Mindestgeschwindigkeit. Die Spannung zur Geschwindig-
keitsregelung wechselt auf 0 V, wenn die Regelung einen
niedrigeren Wert als den hier eingestellten anfordert
n55 0% 50% 10%
Alarm
Verzögerungszeit eines A32 alarms A03 0 min. 90 min. 0 min.
Untere Alarm- und Sicherheitsgrenze für P0 A11 -99°C / -1.0 bar 30°C / 40 bar -40°C / 0.5 bar
Verzögerungszeit für einen DI1-Alarm A27 0 min. (-1=OFF) 999 min. OFF
Verzögerungszeit für einen DI2-Alarm
A28 0 min. (-1=OFF) 999 min. OFF
Verzögerungszeit für einen DI3-Alarm
A29 0 min. (-1=OFF) 999 min. OFF
Obere Alarm- und Sicherheitsgrenze für Pc
A30 -10 °C / 0.0 bar 200°C /200 bar 60.0°C / 60.0 bar
Obere Alarmgrenze für den Fühler "Saux1"
A32 1°C (0=OFF) 140°C OFF
Verzögerungszeit für ein P0 Alarm A44 0 min. (-1=OFF) 999 min. 0 min.
Verzögerungszeit für ein Pc Alarm A45 0 min. (-1=OFF) 999 min. 0 min.
Sonstiges
Regleradresse o03* 1 990
AUS/EIN-Wechselschalter (Service-PIN-Mitteilung) o04* - -
Zugangskode o05 1 (0=OFF) 100 OFF

Other manuals for Danfoss AK-PC 530

Related product manuals