24 Instructions RI8LZ452 © Danfoss 05/2010 AK-PC 530
Angewandter Fühlertype für Sc3, Sc4 und "Saux1"
0=PT1000, 1=PTC1000
2-7= variationen mit Temperaturfühler an P0 und Pc. Siehe
andere stellie im diesem Manual.
o06 0 7 (1) 0
Einstellungs der Spannungsversorgungsfrequen
o12 50 Hz 60 H 0
Manueller Betrieb der Ausgänge:
0: Keine übersteuerung
1-10: 1 Schliesst das Relais 1, 2 Relais 2, usw.
11-18: Gibt Spannungssignal an den Analogen ausgang.
(11 bringt 1,25 V und so weiter in Stufen von 1,25 V.)
o18 0 18 0
P0-Arbeitsbereich des Druckmessumformers - min. Wert
o20 -1 bar 0 bar -1.0
P0-Arbeitsbereich des Druckmessumformers - max. Wert
o21 1 bar 200 bar 12.0
DI4-Eingang festlegen:
0=wird nicht benutzt. 1=P0-verschiebung. 2=Alarmfunk-
tion. Alarm="A31"
o22 0 2 0
Betriebszeit von Relais 1 (Wert x 1000)
o23 0.0 h 99.9 h 0.0
Betriebszeit von Relais 2 (Wert x 1000) o24 0.0 h 99.9 h 0.0
Betriebszeit von Relais 3 (Wert x 1000) o25 0.0 h 99.9 h 0.0
Betriebszeit von Relais 4 (Wert x 1000)
o26 0.0 h 99.9 h 0.0
Kältemitteleinstellung
1=R12. 2=R22. 3=R134a. 4=R502. 5=R717. 6=R13.
7=R13b1. 8=R23. 9=R500. 10=R503. 11=R114.
12=R142b. 13=Benutzerdef. 14=R32. 15=R227.
16=R401A. 17=R507. 18=R402A. 19=R404A. 20=R407C.
21=R407A. 22=R407B. 23=R410A. 24=R170. 25=R290.
26=R600. 27=R600a. 28=R744. 29=R1270. 30=R417A.
31=R422A. 32=R413A. 33=R422D. 34=R427A. 35=R438A.
o30 0 35 0
DI5-Eingang festlegen
0=wird nicht benutzt. 1=Pc-verschiebung2=Alarmfunktion.
Alarm="A32"
o37 0 2 0
Pc-Arbeitsbereich des Druckmessumformers - min. Wert o47 -1 bar 0 bar -1.0
Pc-Arbeitsbereich des Druckmessumformers - max. Wert o48 1 bar 200 bar 34.0
Temp. anzeige beim Fühler "Saux1" o49 °C
Betriebszeit von Relais 5 (Wert x 1000) o50 0.0 h 99.9 h 0.0
Betriebszeit von Relais 6 (Wert x 1000) o51 0.0 h 99.9 h 0.0
Betriebszeit von Relais 7 (Wert x 1000) o52 0.0 h 99.9 h 0.0
Betriebszeit von Relais 8 (Wert x 1000) o53 0.0 h 99.9 h 0.0
Wahl der Anwendung
1. Temperaturanzeige und "c16" mode
2: Druckanzeige und "c16" mode
3. Temperaturanzeige und M&M mode
4. Druckanzeige und M&M mode
o61 1 2 3 4 1 4 1
Funktion für Relaiausgang DO9:
0. Start / stop der Geschwindigheitsregelung
1. Inject on signal für Verdampferregelungen
2. Boost ready (mindestens ein Verdichter ist on)
3. Start /stop der Verflüssigerlüfter
o75 0 3 0
Funktion für Relais ausgang DO10:
0. Alarmrelais
1. Start / stop der Verflüssigerlüftr
o76 0 1 0
Definition der Alarmmitteilung vei DI1 Signal:
0. Wird nicht benutzt
1. Lüfter fehler (A34)
2. DI1 Alarm (A28)
o78 0 2 0
Einstellung bei Wasser Kühler Anwendung
Definition des Signaleingang für Verdichter-Regelung,
wenn mit Temperatursignal geregelt wird:
0. Temperaturfühler an 57-58
1. Temperaturfühler an Saux
2. Temperaturfühler Sc4
Ist eine Frostsicherung erforderlich, muss die Einstellung
1 oder 2 betragen und ein Druckmessumformer muss am
P0 montiert sein.
o81 0 2 0
Displayanschluss
Off: EKA 164
On: EKA 165 (erweitertes Display mit Leuchtdioden)
o82 Off On Off