EasyManuals Logo

Dantherm cdp 125 User Manual

Dantherm cdp 125
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #48 background imageLoading...
Page #48 background image
48
Hygrostat und zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten, fortgesetzt
Abtauung
Wenn die CDP 75/125/165 Geräte im Temperaturbereich zwischen 15 und 20°C be-
nutzt werden, sollten sie mit einem Abtauungsfühler auf der Verdampferfläche gesi-
chert sein.
Wenn der Abtauungsfühler eine Temperatur niedriger als 5°C registriert, versteht die
Steuerung dies als Eisbildung auf dem Verdampferfühler und lässt das Gerät noch 30
Minuten weiterlaufen. Danach stoppt der Kompressor und der Ventilator leitet die
Raumluft über die Verdampferfläche, bis der Abtauungsfühler wieder eine Temperatur
über 5ºC registriert.
Diese Abtauungsweise wird passive bedarfsgesteuerte Abtauung genannt, da sie nur
bei Bedarf stattfindet.
Der Abtauungsfühler ist als extra Zubehör erhältlich. Eine Montageanleitung wird mit
dem Abtauungsfühler geliefert.
Anschluss eines
Abtauungsfühlers
Anschluss eines Abtauungsfühlers ist wie unten beschrieben vorzunehmen:
Stufe Handlung
1 Den Abtauungsfühler in Klemme 15 und 16 auf der Printkarte der Klemmrei-
he montieren
2 DIP Schalter 3 und 6 auf ON einstellen und den Fühler in die Fühlertasche
der Verdampferfläche anbringen

Table of Contents

Other manuals for Dantherm cdp 125

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dantherm cdp 125 and is the answer not in the manual?

Dantherm cdp 125 Specifications

General IconGeneral
BrandDantherm
Modelcdp 125
CategoryAir Handlers
LanguageEnglish

Related product manuals