4  Suchen und Löschen eines Handsenders
1.  Die Parameter mit den Tasten   und   durchlaufen, bis 
auf dem Display P006 angezeigt wird;
2.  Den Parameter durch Betätigen der  -Taste aufrufen;
3.  Mit den Tasten 
 und   die Funksteuerung wählen, die 
gelöscht werden soll (z.B. 
);
4.  Bei  blinkender  Meldung  “
”  die  -Taste  gedrückt 
halten;
5.  Die 
-Taste  loslassen,  sobald  die  Meldung  “ ”  er-
scheint;
6.  Die ausgewählte Funksteuerung wurde gelöscht (auf dem 
Display erscheint wieder P006).
5  Werksdaten Laden
ACHTUNG Nach dem Werksdaten Laden, bleibt das Display mit der blinkenden Meldung “ ” stehen und wartet auf einen neuen 
Lernlauf der Antriebe, ansonsten ist ein weiterfahren nicht möglich.
5.1  Werksdaten Laden
1.  Die Parameter mit den Tasten 
 und   durchlaufen, 
bis auf dem Display P007 angezeigt wird;
2.  Den Parameter durch Betätigen der  -Taste aufrufen;
3.  Bei blinkender Meldung “
” die  -Taste gedrückt 
halten;
4.  Die   -Taste loslassen, sobald die Meldung “ ” 
zu blinken aufhört;
Es werden alle Werksdaten  außer  für  die  Parameter 
von P016 bis P022 und von P076 bis P098 geladen;
5.  Bei abgeschlossenem Vorgang erscheint auf dem Di-
splay wieder P007.
Achtung:  Nach  der  Wiederherstellung  der  Werksdaten, 
muss die Steuerung neu programmiert werden.
5.2    Rückstellungen  der  Ein-  und  Ausgänge  „I/O“  (In-
put/Output)
1.  Die Parameter mit den Tasten 
 und   durchlaufen, 
bis auf dem Display P010 angezeigt wird;
2.  Den Parameter durch Betätigen der 
-Taste aufrufen;
3.  Bei blinkender Meldung “
” die  -Taste gedrückt 
halten;
4.  Die 
 -Taste loslassen, sobald die Meldung “ ” 
zu blinken aufhört;
Es werden alle Standardwerte nur für die Parameter 
von P016 bis P022 und von P076 bis P098;
5.  Bei abgeschlossener Rückstellung erscheint auf dem 
Display wieder P010.
6  Programmiersperre
Bei Verwendung eines Handsenders mit „Dip-switch“-Kodierung z.B: TD2 (unabhängig von der Art der gegebenenfalls bereits gespeicher-
ten Handsender), kann der Zugang zur Programmierung der Steuereinheit gesperrt und freigegeben werden, um unbefugtes Eingreiffen 
zu verhindern. Die Kodierung des „Dip-switch“ Handsenders wird von der Steuerung geprüft und gespeichert als Sperr- bzw. Freigabe-
code.