Starten und Konfigurieren des Geräts
39
3
Schließen Sie die Anschlussbuchse des gekreuzten RS-232-Kabels direkt an dem Konsolen-Port des 
Ge- räts an, und ziehen Sie die unverlierbaren Befestigungsschrauben fest. Der Konsolen-Port befindet 
sich bei den Systemen der PowerConnect 2800 Reihe auf der Rückseite.
Abbildungen 3-1.   Verbinden mit Konsolen-Port der PowerConnect 2800 Serie
Starten des Geräts – Managed Modus
Die in diesem Abschnitt beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf das Gerät, wenn es als Managed 
Switch betrieben werden soll. Die PowerConnect-Modelle 2808/16/24/48 verfügen über eine eingebaute 
Modusauswahltaste mit zwei Funktionen. Um zwischen den Modi Managed und Unmanaged 
umzuschalten, drücken Sie die Modusauswahltaste für weniger als sieben Sekunden.
Nachdem das Gerät für den Betrieb als Managed Switch eingestellt wurde, kann der Startvorgang auf 
dem angeschlossenen Terminal folgendermaßen überwacht werden:
1
Stellen Sie sicher, dass die Konsolenschnittstelle des Geräts an ein VT100-Terminalgerät oder einen 
VT100-Terminal-Emulator über das RS232 gekreuzte Netzwerkkabel angeschlossen ist.
2
Machen Sie eine Netzanschlussbuchse ausfindig.
3
Deaktivieren Sie die Netzanschlussbuchse.
4
Schließen Sie das Gerät an die Netzbuchse an.
5
Aktivieren Sie die Netzanschlussbuchse.
Wenn der Strom eingeschaltet wird und das lokale Terminal bereits angeschlossen ist, durchläuft das 
Gerät einen Einschalt-Selbsttest (POST). POST wird jedes Mal ausgeführt, wenn das Gerät initialisiert 
wird, und überprüft die Hardware-Komponenten, um festzustellen, ob das Gerät vor dem Start 
vollständig betriebs- bereit ist. Wenn ein kritisches Problem entdeckt wird, wird der Programmfluss 
gestoppt. Wenn POST er folgreich ausgeführt wurde, wird ein gültiges und ausführbares Bild in das RAM 
geladen. Einschalt-Selbsttest-Meldungen werden auf dem Terminal angezeigt und zeigen einen Erfolg 
oder einen Fehlschlag des Tests.
Der Startvorgang läuft im Unmanaged-Modus weniger als 45 Sekunden, und etwa 90 Sekunden in 
anderen Modi.