EasyManua.ls Logo

Denon DN-700AVP - Page 57

Denon DN-700AVP
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
57
Zuweisen von Quellen an Eingangsanschlüsse
Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn das Menü Input Setup Each Input Source Input Assign ausgewählt ist.
Verwenden Sie das Eingangszuweisungsmenü, um die HDMI-Eingänge, die digitalen Eingänge und die Komponenteneingänge
an verschiedene Quellen zu senden.
1. Wenn das DN-700AVP ausgeschaltet ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um es einzuschalten.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Menu. Verwenden Sie die Tasten , , , , um zum Menü Input Setup
Each Input Source Input Assign zu gelangen.
3. Verwenden Sie die Tasten , , , , um zur Quelle zu gelangen, die Sie einstellen möchten.
4. Drücken Sie Enter und wählen Sie mit den Cursortasten und den zuzuordnenden Eingang aus.
5. Drücken Sie Enter, um die Einstellung zu speichern.
Hinweise:
Die Standard-HDMI-Anschlussbelegungen/Quellnummern sind auf der Rückseite zu sehen. Diese HDMI-Anschlüsse
können auf unterschiedliche Eingangsquellen zugewiesen werden. Beispielsweise kann die Blu-ray-Quelle, die
standardmäßig (5) BD zugeordnet ist, dem Eingang 2 (2) Game 2 aus dem Input Assign-Menü zugewiesen werden.
Eine Eingangsquelle, der kein HDMI-Eingangsanschluss zugeordnet werden kann, wird als – – – angezeigt.
Um das an HDMI zugeordnete Videosignal zusammen mit dem Audiosignal abzuspielen, das via Input Assign Digital
zugewiesen wurde, wählen Sie Digital im Eingangsmodus.
Wenn HDMI Control auf „Ein“ eingestellt ist, kann der HDMI-Eingang dem TV nicht zugewiesen werden.
Verwenden der Dock-Audioeingänge für die Medienwiedergabe
1. Wenn das DN-700AVP ausgeschaltet ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um es einzuschalten.
2. Schließen Sie Ihr Mediengerät an die Dock-Eingänge des DN-700AVP an.
3. Drücken Sie Dock auf der Fernbedienung oder verwenden Sie den Source Select-Regler, um Dock als
Audioeingangsquelle zu wählen.
4. Starten Sie die Wiedergabe von Ihrem Mediengerät und stellen Sie die Quellenlautstärke ein.
Wiedergabe von Audiodateien auf einem USB-Stick
Ein USB-Stick kann an den USB-Port dieses Geräts angeschlossen werden, um Musik- und Bilddateien wiederzugeben. Am
DN-700AVP können nur USB-Sticks nach Massenspeicherklasse und MTP-Standards (Media Transfer Protocol) im FAT16-
oder FAT32-Format abgespielt werden.
Die unterstützten Dateiformate umfassen: WMA (Windows Media Audio), MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3), WAV, MPEG-4 AAC
und FLAC (Free Lossless Audio Codec).
Wiedergabe von Audiodateien auf einem USB-Stick:
1. Wenn das DN-700AVP ausgeschaltet ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um es einzuschalten.
2. Schließen Sie Ihr USB-Gerät (Massenspeicher-Klasse) an den USB-Anschluss an.
3. Wählen Sie Multimedia als gewünschten Medientyp und wählen Sie mit den Cursortasten und auf der
Fernbedienung USB aus.
4. Wählen Sie eine Datei aus der Liste, die auf dem DN-700AVP oder Ihrem TV-/Computermonitor angezeigt wird.
Um sich durch Audiodateien oder Ordner zu bewegen, drücken Sie die Cursor-Tasten und auf der Fernbedienung.
Drücken Sie Enter, um einen Ordner zu öffnen oder eine Audiodatei auszuwählen, um die Wiedergabe zu starten.
Audiowiedergabe von einem Bluetooth-Gerät
1. Wenn das DN-700AVP ausgeschaltet ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um es einzuschalten.
2. Verwenden Sie den Source Select-Regler, um Bluetooth auszuwählen.
3. Drücken Sie die Bluetooth-Taste.
4. Navigieren Sie zum Setup-Bildschirm Ihres Bluetooth-Geräts, suchen „DN-700AVP“ und verbinden die Geräte.
5. Spielen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät Musik ab.
Um ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät zu trennen, halten Sie die Bluetooth-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Alternativ
können Sie mit dem Source Select-Regler eine andere Wiedergabequelle auswählen und die Verbindung trennen.
Hinweis: Wenn Ihr Bluetooth-Gerät die Eingabe eines Koppel-Codes anfordert, geben Sie 0000 ein.

Related product manuals