EasyManuals Logo

DeWalt D51431 Instructions

DeWalt D51431
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
15
DEUTSCH
Um die Auslöser-Einschaltsperre zu entriegeln,
schieben Sie den Schalter in die Mitte.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
Vorbereiten des Werkzeugs (Abb. A)
Lassen Sie sämtliche Kondensation aus den
Luftkompressortanks und Schläuchen ab.
Schmieren Sie das Werkzeug. Siehe “Wartung”.
Entfernen Sie alle Befestigungsmittel aus dem
Magazin.
Vergewissern Sie sich, daß sich der Kontakt-
anschlag (4) ungehindert bewegen kann.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht,
wenn sich der Kontaktanschlag nicht
ungehindert bewegen kann.
Vergewissern Sie sich, daß der Druck der
Luftversorgung den maximal empfohlenen
Betriebsdruck unterschreitet.
Verbinden Sie den Luftschlauch mit dem
Anschlußstück am Werkzeug.
Stellen Sie fest, ob Lecks im Bereich der Ventile
und Dichtungen hörbar sind.
Stellen Sie den Luftdruck auf den erforderlichen
Mindestbetriebsdruck für Ihren Einsatz ein.
Verwenden Sie niemals ein undichtes
Werkzeug oder ein Werkzeug mit
beschädigten Teilen.
Betrieb bei kalten Witterungsbedingungen
Werden die Werkzeuge bei Temperaturen unterhalb
des Gefrierpunkts betrieben:
Halten Sie das Werkzeug so warm wie möglich,
bevor Sie es verwenden.
Trennen Sie die Luftleitung vom Werkzeug.
Geben Sie 10 bis 15 Tropfen DEWALT-Öl für
Pneumatikwerkzeuge (oder Winter-Pneumatiköl
mit Ethylenglykol) in den Lufteinlaß.
Stellen Sie den Luftdruck auf maximal 5,5 bar ein.
Verbinden Sie den Luftschlauch mit dem
Anschlußstück am Werkzeug.
Laden Sie die Befestigungsmittel wie oben
beschrieben in das Magazin.
Lösen Sie das Werkzeug 5 bis 6 Mal in einem
Holzrest aus, um die O-Ringe zu schmieren.
Erhöhen Sie den Luftdruck auf den normalen
Betriebsdruck.
Verwenden Sie das Werkzeug auf die normale
Art und Weise.
Betrieb bei heißen Witterungsbedingungen
Das Werkzeug sollte normal arbeiten. Vermeiden Sie
Hitze durch direkte Sonneneinstrahlung, um zu
verhindern, daß die Anschläge, O-Ringe und andere
Gummiteile beschädigt werden.
Auslösen des Werkzeugs (Abb. A)
Dieses Werkzeug läßt sich in zwei Betriebsarten
benutzen. Durch den am Werkzeug angebrachten
Auslöser wird der Auslösemodus bestimmt.
Folgeauslösemodus
Der Folgeauslösemodus wird für das Befestigen mit
Unterbrechungen verwendet, bei dem ein sehr vor-
sichtiges und genaues Plazieren gewünscht wird.
Bringen Sie den grauen Auslöser wie oben
beschrieben an.
Geben Sie die Auslöser-Einschaltsperre (2) frei.
Drücken Sie den Kontaktanschlag (4) gegen die
Arbeitsfläche.
Ziehen Sie den Auslöser (1), um das Werkzeug
auszulösen. Bei jedem Ziehen des Auslösers und
gegen die Arbeitsfläche gedrücktem Kontakt-
anschlag wird ein Befestigungsmittel eingetrieben.
Schlagauslösemodus
Der Schlagauslösemodus wird für ein schnelles Be-
festigen auf flachen, stationären Flächen verwendet.
Bringen Sie den schwarzen Auslöser wie oben
beschrieben an.
Geben Sie die Auslöser-Einschaltsperre (2) frei.
Um ein einzelnes Befestigungsmittel einzutreiben:
Bedienen Sie das Werkzeug auf die gleiche Art
und Weise wie beim Folgeauslösemodus.
Um mehrere Befestigungsmittel einzutreiben:
Ziehen Sie zunächst den Auslöser (1), und
drücken Sie anschließend den Kontaktanschlag
(4) wiederholt gegen die Arbeitsfläche.
Halten Sie den Auslöser nicht gedrückt,
wenn das Werkzeug nicht verwendet wird.

Other manuals for DeWalt D51431

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt D51431 and is the answer not in the manual?

DeWalt D51431 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelD51431
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals