EasyManuals Logo

DeWalt D51431 Instructions

DeWalt D51431
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
DEUTSCH
Halten Sie die Auslöser-Einschaltsperre
verriegelt, um ein versehentliches
Auslösen bei nicht verwendetem
Werkzeug zu verhindern.
Befreien eines verklemmten Befestigungsmittels
(Abb. E)
Falls ein Befestigungsmittel im Nasenstück hängen-
geblieben ist, folgen Sie diesen Anweisungen,
um das Befestigungsmittel zu entfernen:
Trennen Sie die Luftleitung vom Werkzeug.
Verriegeln Sie die Auslöser-Einschaltsperre (2).
Entfernen Sie alle Befestigungsmittel aus dem
Magazin.
Klappen Sie den vorderen Riegel (13) nach oben
und bewegen Sie die Halterung (14) aus dem
Weg, so daß der Zylinder (15) geöffnet werden
kann.
Entfernen Sie das verbogene Befestigungsmittel
gegebenenfalls mit einer Zange.
Befindet sich die Treibzunge in der unteren
Stellung, schieben Sie sie mit einem Schrauben-
dreher nach oben.
Schließen Sie den Zylinder (15), und bringen Sie
die Halterung (14) wieder in ihre Position.
Drücken Sie den vorderen Riegel (13) in die
verriegelte Stellung.
Führen Sie die Befestigungsmittel wie unter
Laden des Werkzeugs“ beschrieben in das
Nasenstück.
Falls im Nasenstück häufig Befestigungs-
mittel hängenbleiben, lassen Sie das
Werkzeug von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt instandsetzen.
Lieferbares Zubehör
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Werkzeug wurde für eine lange Lebens-
dauer und einen möglichst geringen Wartungsauf-
wand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier
Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege und Reinigung
voraus.
Folgende Wartungsaufgaben müssen täglich
durchgeführt werden.
Reinigung
Reinigen Sie das Magazin und das Nasenstück
mit Druckluft.
Reinigen Sie das vordere Ende des Kontakt-
anschlags mit Heizöl oder Dieselkraftstoff.
Ablassen der Kondensation
Lassen Sie sämtliche Kondensation aus den
Luftkompressortanks und Schläuchen ab.
Schmierung
Geben Sie 5 bis 7 Tropfen Pneumatikwerkzeugöl
in das Luftanschlußstück an der Endkappe des
Werkzeugs.
Überprüfung
Stellen Sie sicher, daß sämtliche Befestigungen am
Werkzeug fest sitzen und nicht beschädigt sind.
Ziehen Sie lose Befestigungen mit einem
entsprechenden Werkzeug an.
Recycling (nicht zutreffend
für Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fachge-
recht entsorgt werden müssen. DEWALT und andere
namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen haben
ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem Handel
und dem Anwender eine problemlose Rückgabe von
Elektrowerkzeugen ermöglicht. Ausgediente netz-
und akkubetriebene DEWALT-Werkzeuge können
beim Handel abgegeben oder direkt an DEWALT
eingeschickt werden. Beim Recycling werden
sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Aluminium, etc.) und
Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare Rest-
stoffe verantwortungsvoll entsorgt. Voraussetzung
für den Erfolg ist das Engagement von Anwendern,
Handel und Markenherstellern.

Other manuals for DeWalt D51431

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt D51431 and is the answer not in the manual?

DeWalt D51431 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelD51431
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals