EasyManuals Logo

DeWalt DC390 Original Instructions

DeWalt DC390
Go to English
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
DEUTSCH
20
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen und in der für
diesen speziellen Elektrowerkzeugtyp
vorgeschriebenen Art und Weise. Der
Gebrauch von Werkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) GEBRAUCH UND WARTUNG VON AKKUBETRIEBENEN
WERKZEUGEN
a) Laden Sie die Akkus nur in vom Hersteller
angegebenen Ladegeräten auf. Ein
Ladegerät, das nur für eine bestimmte
Akkuart geeignet ist, kann zu einer
Brandgefahr führen, wenn es mit anderen
Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie für die Elektrowerkzeuge
nur die dafür speziell vorgesehenen
Akkus. Der Gebrauch von anderen Akkus
kann zu Verletzungen und Brandgefahr
führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku
von Metallgegenständen, wie z. B.
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen oder
einen Brand hervorrufen.
d) Bei unsachgemäßer Verwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen gelangt, diese ausspülen und einen
Arzt aufsuchen. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
6) REPARATUREN
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Originalersatzteilen reparieren. Damit kann
gewährleistet werden, dass der Betrieb des
Elektrowerkzeugs sicher ist.
ZUSÄTZLICHE
WERKZEUGSPEZIFISCHE
SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitsanweisungen für alle
Arbeiten
a) GEFAHR: Hände vom Schneidebereich
und Sägeblatt fernhalten! Belassen
Sie Ihre andere Hand am Hilfsgriff oder
Motorgehäuse. Durch beidhändiges Festhalten
des Geräts werden Verletzungen durch das
Sägeblatt vermieden.
b) Nicht unter das Werkstück greifen! Der
Blattschutz bietet keinen Schutz für die Hand
unter dem Werkstück.
c) Die Schnitttiefe der Dicke des
Werkstücks entsprechend einstellen!
Unter dem Werkstück sollte weniger als eine
Sägeblattzahnlänge zu sehen sein.
d) Werkstück niemals in der Hand oder auf
dem Schoß halten! Werkstück auf einer
festen Arbeitsfläche sicher befestigen. Es
ist wichtig, das Werkstück gut abzustützen, um
ein Verkeilen des Sägeblatts, einen Verlust der
Kontrolle und Verletzungen zu vermeiden.
e) Beim Arbeiten an Werkstücken, die
möglicherweise verborgene Leitungen
enthalten können, das Werkzeug nur an den
isolierten Griffflächen anfassen. Bei Kontakt
mit einem stromführenden Draht werden die
freiliegenden Metallteile ebenfalls stromführend,
und der Bediener erleidet bei Berührung einen
Stromschlag.
f) Für Längsschnitte immer einen
Parallelanschlag oder eine Führungsschiene
verwenden! Dies trägt zur Genauigkeit des
Schnitts bei und verhindert ein Verkanten des
Sägeblatts.
g) Immer die richtige Größe und Form von
des Bohrlochs bei Sägeblättern verwenden
(eckig bzw. rund). Sägeblätter, die nicht zur
Befestigungsvorrichtung der Säge passen,
können exzentrisch laufen und außer Kontrolle
geraten.
h) Niemals beschädigte oder falsche
Unterlegscheiben oder Befestigungsbolzen
für das Sägeblatt verwenden.
Unterlegscheiben und Befestigungsbolzen
für das Sägeblatt sind speziell auf diese Säge
angepasst und für die vollständige Leistung und
Betriebssicherheit des Geräts notwendig.
Ursachen und
Verhütungsmaßnahmen
für Rückschläge
Ein verbogenes oder falsch angebrachtes
Sägeblatt kann zu plötzlichem Rückschlag
führen, wodurch die Säge außer Kontrolle
geraten, aus dem Werkstück und gegen den
Benutzer geschleudert werden kann;
Bei verbogenem oder in die Kerbe
eingeklemmtem Sägeblatt wird das Sägeblatt

Table of Contents

Other manuals for DeWalt DC390

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DC390 and is the answer not in the manual?

DeWalt DC390 Specifications

General IconGeneral
TypeCircular Saw
Blade Diameter6-1/2 inches
No Load Speed3700 rpm
Voltage18V
Bevel Capacity0-50 degrees
Arbor Size5/8 inches
Max Cut Depth at 90 degrees2-1/4 inches
Max Cut Depth at 45 degrees1-5/8 inches

Related product manuals