EasyManua.ls Logo

DeWalt DCS377NT-XJ - Page 29

DeWalt DCS377NT-XJ
168 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
27
DEUTSCH
Tool Connect™ Chip (Abb.I)
WARNUNG: Zur Reduzierung der Gefahr schwerer
Verletzungen das Gerät ausschalten und den Akku
entfernen, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbauteile oder Zubehör montieren/demontieren.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungenverursachen.
Ihr Werkzeug ist für Tool Connect™ Chip geeignet und besitzt
einen Platz zur Installation eines Tool Connect™ Chips.
Tool Connect™ Chip ist eine optionale Anwendung für Ihr
Smartgerät (beispielsweise Smartphone oder Tablet), die
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von DEWALT
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
diesem Gerät gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von DEWALT
empfohlenes Zubehör verwendetwerden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetemZubehör.
D
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
nicht‑metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien
können das in diesen Teilen verwendete Material
aufweichen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer
milden Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass
niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie
niemals irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
C
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.
WARTUNG
Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
Tipps für besseres Sägen
Die folgenden Empfehlungen sollten als Richtlinie genutzt
werden (Empfohlene Sägepositionen). Die Ergebnisse hängen
vom Bediener und dem jeweiligen gesägten Materialab.
Verdrehen Sie das Bandsägeblatt niemals während
desSchneidvorgangs.
Verwenden Sie für tragbare Bandsägen keinesfalls flüssige
Kühlmittel. Die Verwendung von flüssigen Kühlmitteln
verursacht Ablagerungen auf den Reifen und reduziert
dieLeistung.
Wenn während des Schnitts starke Vibrationen auftreten,
ist sicherzustellen, dass das zu sägende Material sicher
festgeklemmt ist. Wenn die Vibrationen anhalten, tauschen
Sie das Bandsägeblattaus.
Lassen Sie immer mindestens 2–3 Zähne in den
Schnitteingreifen.
EMPFOHLENE SÄGEPOSITIONEN
JA
JA
NEIN
JA
NEIN
5. Das Eigengewicht des Werkzeugs bietet den effizientesten
Schnittdruck nach unten. Wird der Druck durch den
Bediener erhöht, wird das Sägeblatt langsamer und die
Lebensdauer der Klinge reduziertsich.
6. Endstücke, die so schwer sind, dass sie beim Herunterfallen
Verletzungen verursachen, sollten abgestützt werden.
Sicherheitsschuhe werden dringend empfohlen. Endstücke
können heiß und scharfsein.

Related product manuals