EasyManua.ls Logo

DeWalt XR DCH481 - Page 23

DeWalt XR DCH481
144 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
DEUTSCH
1
Akku
2
Akku-Löseknöpfe
3
Zusatzhandgriff
4
Auslöseschalter
5
Modusauswahlrad
6
Modusauswahl-Löseknopf
7
Haupthandgriff
8
Bohrspitzenhalter
9
Manschette
10
Arbeitsleuchte
11
Anti-Rotationsanzeige
Verwendungszweck
Ihr Akku-Drehbohrhammer wurde für professionelle
Bohr- und Hammerbohranwendungen sowie für
Meißelanwendungenentwickelt.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oderGasen.
Ihr Akku-Drehbohrhammer ist ein Elektrowerkzeug für den
professionellenGebrauch.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zubeaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
Überlastkupplung
Bei der Blockierung eines Bohrers ist der Antrieb zur Bohrspindel
unterbrochen. Aufgrund der resultierenden Kräfte das Werkzeug
immer mit beiden Händen festhalten und eine stabile Haltung
einnehmen. Nach einer Überlastung lassen Sie den Auslöser los
und drücken ihn erneut, um den Antrieb wiederanzustellen.
Mechanische Kupplung
Diese Werkzeuge sind mit einer mechanischen Kupplung
ausgestattet. Die Aktivierung der Kupplung wird mit einem
akustischen Ratschen zusammen mit einer verstärkten
Vibrationangezeigt.
Antirotationssystem (Abb. D)
Neben der Kupplung bietet auch das Antirotationssystem
verbesserten Bedienkomfort und Sicherheit durch eine integrierte
Antirotationstechnologie, die erkennt, wenn der Benutzer die
Kontrolle über den Bohrhammer verliert. Wenn ein Steckenbleiben
erkannt wird, werden Drehmoment und Drehzahl sofort reduziert.
Dieses Merkmal verhindert die Selbstdrehung des Werkzeugs und
reduziert so das Auftreten vonHandgelenksverletzungen.
Der Anzeiger des Antirotationssystems
11
leuchtet und gibt so
den Statusan.
Anzeiger Diagnose Lösung
AUS Werkzeug funktioniert
normal
Befolgen Sie bei der Bedienung des
Werkzeugs alle Warnungen und Hinweise.
Anzeiger Diagnose Lösung
FEST Antirotationssystem
wurde aktiviert
(AKTIVIERT)
Stützen Sie das Werkzeug richtig ab und
lassen Sie den Auslöser los. Das Werkzeug
funktioniert normal weiter, wenn der
Auslöser erneut gedrückt wird, und die
Anzeigelampe erlischt.
Aktive Vibrationssteuerung
Halten Sie für die beste Vibrationskontrolle das Werkzeug wie in
der richtigen Richtige Haltung derHände.
Durch die aktive Vibrationssteuerung werden
Rückstoßvibrationen durch die Hammermechanik neutralisiert.
Durch die Verringerung der Hand- und Armvibrationen ist das
Werkzeug komfortabler über längere Zeiträume einsetzbar, und
die Lebensdauer des Werkzeugs wirderhöht.
Der Hammer benötigt nur genug Druck, um die aktive
Vibrationssteuerung zu aktivieren. Durch zu viel Druck bohrt
oder meißelt das Werkzeug nicht schneller und die aktive
Vibrationssteuerung wird nichtaktiviert.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
vonDeWALT.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
1
vollständig aufgeladensein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku
1
an den Führungen im
Werkzeuggriff aus (Abb. B).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösenkann.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf
2
und ziehen Sie den Akku
kräftig aus demWerkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige
Einige DeWALT-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit drei
grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für die
Ladestandsanzeige
12
gedrückt. Eine Kombination der drei grünen
LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden Ladestand an. Wenn
der verbleibende Ladestand im Akku nicht mehr ausreicht, um das
Werkzeug zu verwenden, leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf
und der Akku muss aufgeladenwerden.

Table of Contents

Related product manuals