16 Dräger X-dock 5300/6300/6600
Entsorgung
7.2 Dichtungseinsatz wechseln
1. Modulklappe öffnen.
2. Beide äußeren Verriegelungsnasen nach innen drücken
und Dichtungseinsatz nach unten herausziehen.
3. Beim Pac/X-am 125 Modul: Schläuche vom Dichtungsein-
satz lösen (1).
Beim X-am 8000 Modul: Beide Schrauben am Schlauch-
verbinder lösen und Schlauchverbinder mit Schläuchen
abnehmen. Dabei Dichtungen des Schlauchverbinders auf
Unversehrtheit prüfen, ggf. Schlauchverbinder austau-
schen (2).
4. Dichtungseinsatz austauschen.
5. Beim Pac/X-am 125 Modul: Schläuche an den neuen Dich-
tungseinsatz stecken (Pfeile auf Dichtungseinsatz und
Schlauch beachten).
Beim X-am 8000 Modul: Schlauchverbinder mit Schläu-
chen auf den neuen Dichtungseinsatz stecken und beide
Schrauben festziehen.
6. Äußere Verriegelungsnasen nach innen drücken und Dich-
tungseinsatz in die Modulklappe einsetzten. Die Verriege-
lungsnasen müssen einrasten.
7. Dichtungseinsatz auf korrekten Sitz in der Modulklappe
prüfen.
7.3 Frischluftfilter wechseln
1. Alten Frischluftfilter abschrauben.
2. Neuen Frischluftfilter aufschrauben.
7.4 Touchscreen kalibrieren
1. Beim Starten der Wartungsstation die Funktionstaste ge-
drückt halten bis die Kalibrieranzeige angezeigt wird.
2. Jeweils auf die 5 nacheinander angezeigten Positionsmar-
kierungen drücken.
7.5 Reinigung
Das Gerät bedarf keiner besonderen Pflege.
Bei starker Verschmutzung kann das Gerät vorsichtig mit
einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Gerät mit einem Tuch abtrocknen.
8 Entsorgung
HINWEIS
Die Dichtungseinsätze müssen in regelmäßigen
Abständen (z. B. bei jeder Inspektion) gewechselt
werden oder je nach Bedarf früher.
HINWEIS
Der Frischluftfilter muss bei regelmäßiger Nutzung und
abhängig von den Einsatzbedingungen typisch alle
2 Monate gewechselt werden.
VORSICHT
Beeinträchtigung und Verschleiß der Wartungsstation!
Eine starke Verschmutzung oder Verstaubung kann
die Funktion der Wartungsstation beeinträchtigen und
den Verschleiß einzelner Anlageteile erhöhen.
Wartungsstation regelmäßig reinigen.
Raue Reinigungsgegenstände (Bürsten usw.), Reini-
gungsmittel und Lösungsmittel können den Frischluft-
filter zerstören.
Dieses Produkt darf nicht als Siedlungsabfall ent-
sorgt werden. Es ist daher mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
Dräger nimmt dieses Produkt kostenlos zurück. In-
formationen dazu geben die nationalen Vertriebsor-
ganisationen und Dräger.
i
i
!