EasyManuals Logo

Dräger VarioGard Installation Instructions

Dräger VarioGard
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
D
146 mm (5.75")
226 mm (8.9")
VarioGard System installieren
Installation des VarioGard Systems nur durch geschultes Fachpersonal.
Befestigung des Zentralgerätes an einem gut sichtbaren und leicht erreichbaren Ort.
Für die Befestigung des Zentralgerätes:
1 Abdeckstreifen vom Oberteil abnehmen (bei Lieferung nicht montiert).
2 Die vier Schrauben am Oberteil lösen und Oberteil abnehmen (bei Lieferung nicht
montiert).
3 Isolierplatte abnehmen.
4 Weitere Kabeleinführungen (Zubehör) montieren, wenn die elektrische Installation
dieses erfordert.
Befestigung mit vier Schrauben (4 mm) durch das Gehäuse –
Bohrschablone: siehe hellgraue Darstellung im Hintergrund.
[ Vor der endgültigen Montage des Oberteils die Isolierplatte 3 wieder
einsetzen zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit!
Befestigungsort der Messfühler entsprechend den anwendbaren Vorschriften so
wählen, dass das im zu überwachenden Bereich austretende Gas durch das System
rechtzeitig und sicher erfasst wird.
Zum Erreichen einer maximalen Schutzwirkung richtigen Montageort wählen. Die
freie Luftzirkulation um den Messfühler herum darf nicht behindert sein.
Der Montageort des Messfühlers ist so nah wie möglich am Ort der möglichen
Leckstelle zu wählen:
zur Überwachung von Gasen oder Dämpfen, die leichter als Luft sind (z. B.
CO, NH
3
), ist der Messfühler oberhalb der möglichen Leckstelle anzubringen.
zur Überwachung von Gasen oder Dämpfen, die schwerer als Luft sind (z. B.
NO), ist der Messfühler so nah wie möglich am Boden anzubringen.
Die örtlichen Luftströmungsverhältnisse sind zu berücksichtigen. Den Messfühler
an einem Ort anbringen, wo mit der höchsten Gaskonzentration zu rechnen ist.
Messfühler in einer Position anbringen, in der die geringste Gefahr einer mecha-
nischer Beschädigung besteht – gegebenenfalls Schutzgitter (Zubehör)
montieren.
Für die Befestigung der Messfühler:
1 Abdeckstreifen vom Oberteil abnehmen (bei Lieferung nicht montiert).
2 Die vier Schrauben am Oberteil losdrehen und Oberteil abnehmen (bei Lieferung
nicht montiert).
3 Zweite Kabeleinführung (Zubehör) montieren, wenn die Leitung zu einem
weiteren Messfühler weitergeführt werden soll.
Befestigung mit vier Schrauben (4 mm) durch das Gehäuse –
Bohrschablone: siehe hellgraue Darstellung im Hintergrund auf der Rückseite.
Elektrische Anschlüsse installieren
Verlegung und Anschluss der elektrischen Installation des VarioGard Systems nur
von einem Fachmann unter Beachtung der anwendbaren Vorschriften.
Abgeschirmte Leitung sind nicht erforderlich.
An einem Zentralgerät können nur eine begrenzte Anzahl von Systemkomponenten
wie z. B. Messfühler angeschlossen werden. Die verschiedenen Systemkomponenten
belasten die Zentrale unterschiedlich stark. Die Größe der Belastung wird in "Busla-
sten" angegeben. Die einzelnen Systemkomponenten (Busteilnehmer) stellen folgende
Lasten dar:
Die Summe aller Buslasten darf ohne zusätzliche Energieversorgung den Wert 16
nicht überschreiten.
Je nach Summe der geplanten Buslasten ergeben sich folgende maximale Gesamtlei-
VarioGard Installationshinweis
Jede Handhabung an dem Gaswarnsystem setzt die genaue Kenntnis und Beachtung
der Gebrauchsanweisung "VarioGard, Gaswarnsystem" (Bestell-Nr. 90 23 572) voraus!
VarioGard
ESC
1
4
1
2
00423573
VarioGard
ESC
1
3
1
2
00123573
In Abhänigkeit von den individuellen Anlagengegebenheiten sind auch größere Anlagen mit Leitungslängen bis 1170 m oder
24 Buslasten möglich. Hierfür ist eine technische Abstimmung mit der Dräger Safety AG & Co. KGaA erforderlich.
01523573
3
Leitungsquerschnitt 24681012 1416
JE-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 mm (0,5 mm
2
) 900 m 810 m 540 m 400 m 320 m 270 m 230 m 200 m
H05VV-R3 X 1,5 (NYM-O) 1,5 mm
2
1170 m 1170 m 1170 m 1170 m 1000 m 820 m 700 m 610 m
Anzahl der Buslasten
Busteilnehmer Buslasten
Messfühler mit elektroche-
mischem DrägerSensor 1
Relaismodul 2
Konvertermodul
für jede angeschlossene,
aus dem VarioGard
Systembus gespeiste
4 ... 20 mA Schleife
also maximal 1 + 4 x 0,75
= 4 Buslasten)
1
0,75

Other manuals for Dräger VarioGard

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dräger VarioGard and is the answer not in the manual?

Dräger VarioGard Specifications

General IconGeneral
BrandDräger
ModelVarioGard
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals