EasyManua.ls Logo

Dräger VarioLux

Dräger VarioLux
300 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
10 Gebrauchsanweisung VarioLux
Empfohlene Schutzabstände zu
Funkkommunikationsgeräten
Damit die volle Funktionsfähigkeit dieses Geräts erhalten bleibt,
ist ein Schutzabstand von mindestens 1,0 m (3,3 ft) zwischen die-
sem Gerät und Funkkommunikationsgeräten erforderlich.
Störfestigkeit gegen Prüfpegel und einzuhaltende elektromagnetische Umgebung
Elektrostatische Entladung (ESD) (IEC 61000-4-2) Kontaktentladung: ±8 kV
Luftentladung: ±15 kV
Schnelle transiente elektrische Störgrößen (Bursts)
(IEC 61000-4-4)
Netzkabel: ±2 kV
Längere Signal-Eingangsleitungen/Signal-Ausgangsleitungen:
±1 kV
Stoßspannungen (Surges) (IEC 61000-4-5) Spannung Außenleiter – Außenleiter: ±1 kV
Spannung Außenleiter – Schutzleiter: ±2 kV
Magnetfelder bei Netzfrequenz (IEC 61000-4-8) 50 Hz: 30 A/m
Spannungseinbrüche und Kurzzeitunterbrechungen der Versor-
gungsspannung (IEC 61000-4-11)
30 % bis 100 %, 10 ms bis 5 s, verschiedene Phasenwinkel
Gestrahlte Hochfrequenz-Störgrößen (IEC 61000-4-3) 80 MHz bis 2,7 GHz: 10 V/m
Geleitete Hochfrequenz-Störgrößen (IEC 61000-4-6) 150 kHz bis 80 MHz: 3 V, ISM-Bänder und Amateurfunkbänder: 6 V
Elektromagnetische Felder im Nahbereich von Funkkommuni-
kationsgeräten
Diverse Frequenzen von 385 MHz bis 5785 MHz: 9 V/m bis 28 V/m

Related product manuals