EasyManuals Logo

Dual CS 329 User Manual

Dual CS 329
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
Bedienung
Abnehmen / Anbringen der Nadelschutzkappe
Vor der Wiedergabe einer Schallplatte muss die Nadelschutzkappe
vom Tonabnehmer entfernt werden. (Abb. 1)
1. Die Nadelschutzkappe nach vorne vom Tonabnehmer abziehen.
2. Die Nadelschutzkappe nach der Wiedergabe wieder aufstecken.
Schallplatte abspielen (manuell)
1. Platte auflegen, bei Singles den Zentrierpuck aufsetzen.
2. D ie gewünschte Geschwindigkeit 33, 45 hlen.
3. Den Tonarm (16) mit dem Hebel des Tonarmliftes (15) anheben.
4. Den Tonarm vorsichtig von der Tonarmstze nehmen und über der Einlaufrille der Platte positionieren. Der Motor dreht sich.
5. Den Tonarm mit dem Hebel des Tonarmliftes (15) absenken.
6. Das Abspielen kann jederzeit mit der Stopp-Taste (10), oder manuell beendet werden über das Heben (15) und Rückführen des Tonarmes.
7. Am Ende der Platte kehrt der Tonarm automatisch zurück zur Tonarmablage und der Motor schaltet sich aus.
Hinweis:
Der Tonarm kann an jeder beliebigen Stelle - auch zur kurzzeitigen Spielunterbrechung - angehoben werden. Der Plattenteller dreht sich
weiter.
Schallplatte abspielen (automatisch) (Abb.2)
1. Platte auflegen, bei Singles den Zentrierpuck aufsetzen und die Plattengröße von 17 oder 30 einstellen (3).
2. Die gewünschte Geschwindigkeit 33, 45 wählen.
3. Die Start-Taste (1) drücken.
4. Der Motor beginnt zu drehen. Der Tonarm bewegt sich zur Einlaufrille der Platte und senkt sich automatisch ab.
5. Der Abspielvorgang kann jederzeit mit der STOP-Taste (2) beendet werden. Der Tonarm kehrt zurück zur Tonarmablage.
6. Am Ende der Platte kehrt der Tonarm automatisch zurück zur Tonarmablage und der Motor schaltet sich aus.
Hinweis:
Keine Automatik Funktion für Schallplatten mit 25cm Durchmesser!
Der Tonarm kann jederzeit während des automatischen Abspielvorganges
mit dem Tonarmlift angehoben werden und an einer beliebigen anderen Stelle
der Platte positioniert werden.
Drehzahl feineinstellen
Über zwei Löcher in der Bodenplatte können die Plattentellerdrehzahlen
mit einem kleinen Schraubendreher fein justiert werden.
Nadel am Tonabnehmer auswechseln
Die Abtastnadel ist durch den Abspielvorgang natürlichem Verschleiß ausgesetzt.
Wir empfehlen daher eine regelmäßige Überpfung.
1. Die Abtastnadel nach schräg unten abziehen. (Abb. 3)
2. Die neue Abtastnadel in umgekehrter Weise einsetzen.
Hinweis:
Abgenutzte oder beschädigte (abgesplitterte) Abtastnadeln zerstören die
Schallplatten. Bei Ersatzbedarf, wenn möglich, die Originalnadel verwenden.
Abb.1
Abb. 2
Abb. 3
1
2
3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dual CS 329 and is the answer not in the manual?

Dual CS 329 Specifications

General IconGeneral
BrandDual
ModelCS 329
CategoryTurntable
LanguageEnglish

Related product manuals