Tabelle 3. Mindestabstände für USV-Schränke
15/20 kW Rahmen
(Abbildung 1,
30/40 kW Rahmen
(Abbildung 1,
Von der Oberseite des
Schranks
500 mm* 500 mm*
Von der Vorderseite des
Schranks
500 mm* 650 mm*
Von der Rückseite des
Schranks
150 mm* 250 mm*
Von der Seite des Schranks
0 mm* 0 mm*
Die empfohlene Umgebungsbetriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit für das USV-System
ist in Abbildung 4.1 und 4.2 dargestellt. Eine Umgebungstemperatur von +20 °C bis +25 °C
wird empfohlen, um eine lange Lebensdauer der VRLA-Batterien zu erzielen.
Tabelle 4. Mindestanforderungen an das Mehrleiterkabel und die Dimensionierung der Sicherungen
für den Gleichrichter und den Bypass-Eingang sowie für die USV-Ausgangskabel
(Dreiphasen-Eingang, Dreiphasen-Ausgang)
93PS USV-Leistung (kW) 8 10 15 20 30 40
Kabel [mm
2
]
4*2,5 4*4 4*10 4*10 4*16 4*25
Gleichrichtersicherung [A]
20 20 32 40 63 80
Bypass-Sicherung [A]
20 20 32 40 63 80
PE-Kabel [mm
2
]
1*6 1*6 1*10 1*10 1*16 1*16
Maximaler
Leiterquerschnitt
20 kW Rahmen und 20 kW C-Modell: massiver Draht 16 mm
2
,
Litzendraht mit Pressklemme: 10 mm
40kW Rahmen: massiver Draht 70 mm
2
, Litzendraht mit
Pressklemme: 50 mm
Tabelle 5. Mindestanforderungen an das Mehrleiterkabel und die Dimensionierung der Sicherungen
für den Gleichrichter und den Bypass-Eingang sowie für die USV-Ausgangskabel
(Dreiphasen-Eingang, Einphasen-Ausgang)
91PS USV-Leistung (kW) 8 10 15 20 30
Gleichrichterkabel [mm
2
]
2,5 4 10 10 16
Gleichrichtersicherung [A]
20 20 32 40 63
Bypass, Ausgangskabel
[mm
2
]
10 16 25 35 70