Sicherheitskenngrößen
19
10/13 MN03402007Z-DE/EN
SIL-Konformitätserklärungen
Die Werte in den Sicherheits- und Bedienangaben gelten für eine Umgebungstemperatur von
70 °C. Gültige Software-Revisionsnummer: 1.00.013
Symbol Wert
Sicherheitsstufe SIL 1
Sicherheitsintegritätseinschätzung Hardwaresicherheitsintegritäts-
einhaltung pro Kanal 1H
Softwaresicherheitsintegritäts-
einhaltung pro Kanal 2s
Hardware-Fehler-Toleranz HFT 0
Ausfallrate erkannter sicherer Ausfälle l
SD
1)
137 x 10
-9
1/h
Ausfallrate nicht erkannter sicherer Ausfälle l
SU
2)
2080 x 10
-9
1/h
Ausfallrate erkannter gefahrbringender Ausfälle l
DD
3)
134 x 10
-9
1/h
Ausfallrate nicht erkannter gefahrbringender Ausfälle l
DU
4)
876 x 10
-9
1/h
Verhältnis ungefährliche Fehler / gefährliche Fehler SFF 73 %
Diagnosedeckungsgrad DC 13,25 %
Mittlere Ausfallzeit MTBF 309 885 h
Durchschnittliche Ausfallwahrscheinlichkeit bei
Anforderung
PFD
AVG
3,85 x 10
-3
Architektur 1001
T1 Wert DIN EN 60079-17, Abschnitt 4.4
Lebenszeit 20 Jahre
Prüftestintervall 1 Jahr
Systematische Fähigkeit SC 2
Definitionen
1) Erkannte sichere Ausfälle: Die Software des Motorschutzrelais erkennt verschiedene Hardwarefehler,
die keinen Einfluss auf die Sicherheitsfunktion haben, und ändert den Zustand des Leistungschützes.
2) Nicht erkannte sichere Ausfälle: Die Software des Motorschutzrelais erkennt verschiedene Hard-
warefehler nicht, die keinen Einfluss auf die Sicherheitsfunktion haben.
3) Erkannte gefahrbringende Ausfälle: Die Software des Motorschutzrelais erkennt verschiedene Hard-
warefehler, die Einfluss auf die Sicherheitsfunktion haben, und ändert den Zustand des Leistungs-
chützes.
4) Nicht erkannte gefahrbringende Ausfälle: Die Software des Motorschutzrelais erkennt verschiedene
Hardwarefehler nicht, die Einfluss auf die Sicherheitsfunktion haben.