EasyManua.ls Logo

Eaton ZEB Series - Hilfsschaltertest; Signalisierung von Betriebszuständen

Eaton ZEB Series
72 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Installation
22
10/13 MN03402007Z-DE/EN
X Stellen Sie den manuellen Reset durch Setzen des Reset-
DIP-Schalters auf Stellung M ein.
X Aktivieren Sie die Phasenausfallempfindlichkeit durch
Setzen des Geräte-IP-Schalters auf Stellung ON.
Hilfsschaltertest
X Überprüfen Sie die Verdrahtung der Hilfsschalter 95/96,
97/98 zum Leistungsschütz durch Ziehen des TRIP-Tasters.
Hierdurch wird eine Auslösung des Motorschutzrelais
simuliert. Der Steuerstromkreis des zugehörigen Leis-
tungsschützes muss durch diesen Vorgang unterbrochen
werden. Der Hauptstrompfad zum Motor muss durch das
abgeschaltete Schütz unterbrochen werden.
X Setzen Sie nach dem Loslassen der Testtaste das Motor-
schutzrelais wie nach einer Auslösung zurück.
Signalisierung von
Betriebszuständen
Nach dem Einschalten des Motors und einem Stromfluss
durch das Motorschutzrelais wird dies durch die Status-LED
angezeigt. Die Status-LED kann folgende Zustände
einnehmen:
Tabelle 12: Geräte-LED
Anzeige Status-LED
Beschreibung
aus Das Motorschutzrelais ist aus.
Es fließt kein Motorstrom.
Der Motorstrom ist geringer als der Mindeststrom des Relais
(unterste Marke des Stromeinstellrades)
blinkend (0,5 Hz)
Das Relais ist betriebsbereit.
Der Motorstrom ist geringer als 1,15 x I
r
.
blinkend (1Hz) Das Relais ist betriebsbereit.
Der Motorstrom ist größer oder gleich 1,15 x I
r
(d. h. Überstrom).

Table of Contents

Related product manuals