EasyManua.ls Logo

Ecotech NT 60 - Page 26

Ecotech NT 60
47 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
GEBRAUCHSANLEITUNGEN
VorAnlassendesMotors
Überprüfen Sie, dass der Ölstand nicht unter dem Minimum liegt: Die Verschlusskappe (Abb. 1 Nr. 11)
aufschrauben, mit einem sauberen Tuch den Ölmessstab reinigen und die Verschlusskappe wieder
aufschrauben.Erneutaufschraubenundüberprüfen,obderÖlstand zwischen denzweiKerben,Minimumund
Maximum,liegt. Liegt derÖlstandun
terde
mMinimum, mit Öl auffüllen,bisder optimale Ölstanderreichtist.
(DasgeeigneteÖlerhaltenSiebeiIhremHändler).
ACHTUNG!!!DIENEUEMASCHINEWIRDOHNEMOTORÖLGELIEFERT
VergewissernSiesich,dassalleSchraubengutfestgezogensind.
ÜberprüfenSie,dassalleHebelinneutralerStellungstehen(Abb.1Nr.6/
Nr.9)
.
DenLuftfilterreinigen,fallsUnreinheitenvorhandenseinsollten(sieheBetriebsanleitungendesMotors).
DieMaschinemitTreibstoffauftanken,dazueinenTrichtermitFilterverwenden.
DenTreibstoffhahnöffnen(sieheBetriebsanleitungendesMotors).
FürdenKaltstartdesMotors,denGashebel(Abb.1Nr.3)aufdieSTA
RTPositionstellen.
DenDre
hgriffzumAnlassendesMotorsgreifen(Abb.1Nr.2)unddanneinenenergischenRuckausüben.Einige
Minuten warten, bis der Motor seine Betriebstemperatur erreicht, bevor Sie die Maschine auf Hochtouren
bringen.
BEACHTENSIEAUCHDIEINDENBETRIEBSANLEITUNGENDESMOTORSENTHALTENENANLEITUNGEN.
Bevor mit der Arbeit bego
n
nen wird, das Kabel in die entsprechende Kabelspule legen, die Einbautiefe einstellen, das
KabelendeaneinenPflockbindenundsicherstellen, dasssichineinemAktionsradiusvonmindestens15Meternkeine
Personen, Tiere oder Wertsachen befinden. Dann den Motor starten, und sobald er warm gelaufen ist, mit der Arbeit
beginn
en.DenDrehschalthebelderFräsebiszumAnschlagbetätigen(Abb.1Nr.9),denVorschubhebelbiszumAnschlag
einlegen und mit der Arbeit beginnen, dabei stets höchste Vorsicht walten lassen. Die unten aufgelisteten
Beschreibungen der Arbeitsschritte aufmerksam lesen. Im Sommer oder wenn der Boden besonders trocken ist, die
WiesevorArbeitsbeginnreichlichgießen.
DIEMASCHIN
EBENÖTIGTEINEEINFAHRZEIT!WÄHRENDDERERSTENBETRIEBSSTUNDESTELLENSICHDIERIEMENEIN.
ÜBERPRÜFENSIE,DASSDIESPANNFEDERNSTETSANGEMESSENARBEITEN(Abb.1Nr.4/Nr.5).
POSITIONIERUNGDESKABELSAUFDERTROMMEL
Für einen besseren Maschinengebrauch empfehlen wir, aufgrund der vielfältigen Kabelarten und der auf dem Markt
vorhandenenSpulentypen,dasKabelaufdiedafürvorgeseheneKabeltrommelaufzuwickeln(Abb.1Nr.10),mitHilfedes
an der Kabeltrommel befindlichen Hebels. Es ist wichtig, das Kabel im Uhrzeigersinn aufzuwickeln, um während der
ArbeiteineperfekteAbwickl
ungdesKabels/Abb.2)zugewährleisten.Möchtemanhingegendiebereitsaufgewickelten
Kabelspulen verwenden, kann die linke Wandseite von der Kabeltrommel abmontiert werden, indem die drei Knöpfe
(Abb. 3) gelöst werden und an der Wandseite eine leichte Drehung durchgeführt wird. Die Spule auf das Rohr der
Kabeltrommelpositionieren,eventuellunterV
erwendungvonAdaptern,danndieWandwiedermontierenunddiedrei
Knöpfe fest anziehen. Nachdem das Kabel in der Kabeltrommel positioniert ist, das Kabelende in dasRohr der Flosse
(Abb.4)einfädeln,bisesunteneinigeZentimeterherausragt.
1‐ausbaubarePlatte
2‐Knauf
Abb.2 Abb.3 Abb.4
MONTAGEODERAUSTAUSCHDERFRÄSE
Die Maschine ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der einen schnellen Austausch der Fräse gestattet, ohne
Verwendung von Werkzeugen (Abb. 5). Für die Montage oder den Austausch der Fräse den Kopf (Abb. 6) nach oben
drücken,dieabgenutzteFräseherausziehen,fallsbereitsimKopfvorhanden(Abb.7)unddieneueFräseeinsetzen,den
Kopfwährenddergesamten Operatio
nnachobengedrückthalten.Dannden Kopf,dersichdank einerFederwiederin
seine Ausgangsstellung zurücksetzt und die Fräse automatisch blockiert, loslassen. Bei einem Austausch der Fräse
während des Betriebs, ist es notwendig, den Kopf gut zu reinigen und die Gras‐ und Erdrückstände zu entfernen.
Vergewissern Sie
sich während der Montage der neuen Fräse, dass kein Schutt in denSchnellanschlussMechanismus
gelangt. Es ist in jedem Fall ratsam, den o.g. Mechanismus häufig zu reinigen und einzuschmieren (siehe auch
"REINIGUNGDESKOPFTEILS").

Abb.5 Abb.6 Abb.7
26