D
- 27 -
Fehlermeldung des Mähroboters im LCD Display (50)
Fehler Mögliche Ursache Beseitigung
Motorfehler/
Motorüberstrom
- Mähroboter aufgrund eines
Überstroms im Motor oder
eines Motorfehlers angehal-
ten
Schalten Sie den Hauptschalter (7) aus
(OFF) und wieder ein (ON), um den Mähro-
boter neu zu starten.
- Prüfen Sie die Höhe des Grases im Mäh-
bereich und mähen Sie bei Bedarf mit
einem konventionellen Rasenmäher das
Gras auf unter 60 mm.
- Erhöhen Sie die Schnitthöhe. Beginnen
Sie immer mit einer höheren Schnitthöhe
und reduzieren Sie diese in kleinen Schrit-
ten bis zur gewünschten Höhe.
- Untersuchen Sie die Messerscheiben (11)
und Räder auf Verschmutzung und reini-
gen Sie diese Teile gründlich.
- Prüfen Sie die Hinterräder und die Mes-
serscheibe (11) auf Blockaden. Falls Sie
diese Blockaden nicht lösen können,
wenden Sie sich an den zuständigen Kun-
dendienst.
Betriebsfehler - Mähroboter wurde aufgrund
eines Betriebsfehlers ange-
halten
Schalten Sie den Hauptschalter (7) aus
(OFF) und wieder ein (ON), um den Mähro-
boter neu zu starten.
Fehlersuche
Fehler Mögliche Ursache Beseitigung
Der Mähroboter
steht im Mähbe-
reich.
Der Mähroboter
lässt sich nicht ein-
schalten.
- Akkuspannung zu gering
- Fehler am Stromkreis oder
der Elektronik
- Bringen Sie den Mähroboter zum Aufl a-
den zur Ladestation (19) zurück.
- Schalten Sie den Hauptschalter (7) an
(ON).
- Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Der Mähroboter
kann nicht in die La-
destation fahren.
- Ladestation (19) nicht korrekt
installiert.
- Stellen Sie sicher, dass die LED-Anzeige
(21) an der Ladestation (19) grün leuchtet.
- Stellen Sie sicher, dass die Begren-
zungsdrähte (18) an der Ladestation (19)
angeschlossen sind und der vordere
Begrenzungsdraht (18) mittig unter der
Ladestation (19) verlegt ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Ladestation
(19) korrekt positioniert ist.
Der Mähroboter
stoppt, bzw. fährt
unkontrolliert in der
Nähe von Begren-
zungsinseln.
- Begrenzungsdraht (18) nicht
richtig um die Begrenzungs-
inseln installiert.
- Passen Sie die Position des Begren-
zungsdrahtes (18) an.
- Achten Sie darauf, dass der Begren-
zungsdraht (18) sich nicht kreuzt.
Anl_FREELEXO_SMART_SPK13.indb 27Anl_FREELEXO_SMART_SPK13.indb 27 10.10.2022 12:44:1010.10.2022 12:44:10