EasyManuals Logo

EINHELL GC-EC 2040 Original Operating Instructions

EINHELL GC-EC 2040
Go to English
252 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
D
- 15 -
Sägen von Holz unter Spannung
Das Sägen von Holz, das unter Spannung steht,
erfordert besondere Vorsicht! Unter Spannung
stehendes Holz, das durch Sägen von der Span-
nung befreit wird, reagiert bisweilen völlig unkon-
trolliert. Das kann zu schwersten bis zu tödlichen
Verletzung führen (Abb.24-26).
Solche Arbeiten dürfen nur von ausgebildeten
Fachleuten ausgeführt werden.
8. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
li zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
9. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen.
Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung keines-
falls in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
9.1 Reinigung
Reinigen Sie regelmäßig den Spannmecha-
nismus, indem Sie ihn mit Druckluft ausbla-
sen oder mit einer Bürsten säubern. Verwen-
den Sie keine Werkzeuge zum Reinigen.
Halten Sie die Griffe ölfrei, damit Sie immer
sicheren Halt haben.
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem
feuchtem Tuch und gegebenenfalls mit einem
milden Spülmittel.
Wird die Kettensäge über einen längeren
Zeitraum nicht genutzt, so entfernen Sie das
Kettenöl aus dem Tank. Legen Sie die Säge-
kette und das Schwert kurz in ein Ölbad und
wickeln Sie es danach in Ölpapier.
9.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft über-
prüfen. Gefahr! Die Kohlebürsten dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
9.3 Wartung
Sägekette und Schwert auswechseln
Das Schwert muss erneuert werden, wenn
die Führungsnut des Schwerts abgenutzt ist.
das Stirnrad im Schwert beschädigt oder ab-
genutzt ist.
Gehen Sie hierzu wie in Kapitel „Montage von
Schwert und Sägekette“ vor!
Prüfen der automatischen Kettenschmierung
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der auto-
matischen Kettenschmierung, um einer Überhit-
zung und damit verbundenen Beschädigung von
Schwert und Sägekette vorzubeugen. Richten
Sie dazu die Schwertspitze gegen eine glatte
Ober äche (Brett, Anschnitt eines Baumes) und
lassen Sie die Kettensäge laufen.
Wenn sich während dieses Vorgangs eine zuneh-
mende Ölspur zeigt, arbeitet die automatische
Kettenschmierung einwandfrei. Zeigt sich keine
deutliche Ölspur, lesen Sie bitte die entsprechen-
den Hinweise im Kapitel „Fehlersuche“! Wenn
auch diese Hinweise nicht helfen, wenden Sie
sich an unseren Service oder eine ähnlich quali -
zierte Werkstatt.
Gefahr! Berühren Sie dabei nicht die Ober äche.
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsab-
stand (ca. 20 cm) ein.
Schärfen der Sägekette
Ein e ektives Arbeiten mit der Kettensäge ist nur
möglich, wenn die Sägekette in gutem Zustand
und scharf ist. Dadurch verringert sich auch die
Gefahr eines Rückschlages.
Die Sägekette kann bei jedem Fachhändler nach-
geschli en werden. Versuchen Sie nicht, die Sä-
gekette selbst zu schärfen, wenn Sie nicht über
ein geeignetes Werkzeug und die notwendige
Erfahrung verfügen.
9.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Anl_GC_EC_2040_SPK13.indb 15 29.06.2021 11:29:08

Other manuals for EINHELL GC-EC 2040

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL GC-EC 2040 and is the answer not in the manual?

EINHELL GC-EC 2040 Specifications

General IconGeneral
BrandEINHELL
ModelGC-EC 2040
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals