D
- 8 -
3. Bestimmungsgemäße 
Verwendung
 Der Doppelschleifer ist ein Kombigerät zum 
Schleifen und Polieren von Metallen, Kunstoff en 
und anderen Materialien unter Verwendung der 
entsprechenden Schleifscheiben.
Die fl exible Welle ist zum Schleifen, Entgraten, 
Polieren, Gravieren, Schneiden, Fräsen, Reinigen 
von Holz, Metall und Kunststoff en im Modellbau, 
Werkstatt und Haushalt ausgelegt. Verwenden 
Sie das Werkzeug und das Zubehör nur für die 
beschriebenen Anwendungen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung 
verwendet werden! Trotz bestimmungsgemäßer 
Verwendung können bestimmte Restrisikofakto-
ren nicht vollständig ausgeräumt werden. Bedingt 
durch die Konstruktion und den Aufbau der Ma-
schine können folgende Punkte auftreten:
• 
 Berührung der Schleifscheibe im nicht abge-
deckten Bereich.
• 
 Herausschleudern von Teilen aus beschädig-
ten Schleifscheiben.
• 
 Herausschleudern von Werkstücken und 
Werkstückteilen.
• 
 Gehörschäden bei Nichtverwendung des nö-
tigen Gehörschutzes.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung 
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder 
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert 
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, 
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder 
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden 
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung: .............................. 230 V ~ 50 Hz
 Aufnahmeleistung:    .................................... 120  W
Leerlaufdrehzahl n
0
:  .........................0-9900 min
-1
ø Schleifscheibe: ...................................... 75 mm
ø Polierscheibe:  ........................................ 75 mm
Scheibendicke:  ........................................ 20 mm
ø Bohrung Scheiben: ................................ 10 mm
max. Umfanggeschwindigkeit:....................40 m/s
Schutzklasse ................................................  II/
쓑
Gewicht: ...................................................... 2,2  kg
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent-
sprechend EN 61029 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
 ........................... 75,8  dB(A)
Unsicherheit K
pA
 ............................................3  dB
Schallleistungspegel L
WA
 ..................... 88,7  dB(A)
Unsicherheit K
WA
 ........................................... 3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-
wirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier 
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 61029.
Schwingungsemissionswert a
h
 ≤ 2,5 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist 
nach einem genormten Prüfverfahren gemessen 
worden und kann sich, abhängig von der Art und 
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet 
wird, ändern und in Ausnahmefällen über dem 
angegebenen Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert 
kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit 
einem anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert 
kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der
Beeinträchtigung verwendet werden.
Anl_TH_XG_75_Kit_SPK7.indb   8Anl_TH_XG_75_Kit_SPK7.indb   8 16.07.13   15:4816.07.13   15:48