1
DE GB FR IT
Nicht für Anhängerkupplungen aus Aluminium geeignet
D- Wert mindestens 7,6 kN
Stützlast Eigengewicht Nutzlast
50 kg 15 kg 35 kg
60 kg 15 kg Max. 40 kg
75 kg 15 kg Max. 40 kg
Übersicht
Einleitung
WARNUNG
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Spezikationen
Sicherheitshinweise und wichtige Informationen
Einleitung Seite 1
Bestimmungszweck Seite 1
Spezikationen Seite 1
Sicherheitshinweise und wichtige Informationen Seite 1
Bedienungsanleitung Seite 2
Wartung Seite 4
Kontaktinformationen Seite 4
Vielen Dank, dass Sie sich für den Fahrradheckträger BIKE TWO von EUFAB entschieden haben.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
Transport von zwei Fahrrädern auf der Anhängerkupplung.
Nicht für Anhängerkupplungen aus Aluminium geeignet
D-Wert der Anhängerkupplung mindestens 7,6 kN
Größe (B x BH x T): ca. 147 x 70 x 44 cm
Gewicht: 15 kg
Maximale Nutzlast: 35 kg (bei zul. Stützlast 50 kg)
40 kg (bei zul. Stützlast 60 kg)
40 kg (bei zul. Stützlast 75 kg)
• Die Kugeloberäche der Anhängerkupplung muss sauber, fettfrei und von jeglichen Lackschichten befreit sein.
• Der Fahrradträger setzt sich nach der Befestigung und einigen gefahrenen Kilometern erst richtig auf die Kupplung. Kontrollieren Sie daher
die Befestigung erneut auf sicheren Sitz hin und stellen Sie dann wenn nötig die Befestigung nach.
• Kontrollieren Sie den Fahrradträger vor dem Gebrauch auf Beschädigungen hin. Beschädigte oder verschlissene Teile sind sofort zu ersetzen.
Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
• Veränderungen am Heckträger sind grundsätzlich nicht zugelassen (mechanisch oder elektrisch). Dies kann sehr gefährlich sein. Garantie-
ansprüche werden nicht mehr angenommen und wir können das richtige Funktionieren des Fahrradträgers nicht mehr garantieren wenn
Modikationen durchgeführt worden sind. Wir haften nicht für irgendwelche durch unrichtige Installation, Bedienung oder Modikation
verursachten Schäden.
• Kontrollieren Sie regelmäßig die Beleuchtung Ihres Fahrradträgers auf die korrekte Funktion hin.
• Sorgen Sie immer dafür, dass die Fahrräder mittels der Rahmenhalter und der Radspanngurte befestigt sind. Die Rahmenhalter sollen wäh-
rend des Transports abgeschlossen sein.
DE Heckträger BIKE TWO für Anhängekupplung,
für 2 Räder mit EG-BE
Art.-Nr. 11411